Mailand will wieder Motor der italienischen Wirtschaft sein

dentaria

Augustus
Forum-Sponsor
Stammrömer
Mailand will zurück in die Rolle als Motor der italienischen Wirtschaft (faz.net)

Die Wirtschaftskraft Mailands ist ohnehin unbestritten: Im Gebiet von Assolombarda mit 4,9 Millionen Einwohnern (8,2 Prozent der Bevölkerung Italiens) gibt es 468.000 Unternehmen. Das sind wiederum 10 Prozent aller Unternehmen Italiens mit mehr als 2 Millionen Beschäftigten (12 Prozent Italiens. Sie stehen für 13 Prozent der Wertschöpfung des Landes. Während der Jahre von 2015 bis 2019 war das reale Wirtschaftswachstum zudem doppelt so hoch wie im italienischen Durchschnitt, nämlich 10,3 Prozent statt 5 Prozent für Italien. Der Absturz im Corona-Jahr 2020 war dann aber etwas tiefer als im italienischen Schnitt, weil die Region Lombardei 9,4 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) verlor, Italien insgesamt nur 8,9 Prozent. Zwei Möbelmessen wurden abgesagt, auch die Modenschauen mussten ins Internet verlegt werden, Mailand blieb ohne Glamour mit leeren Hotels zurück.
 
Zurück
Oben