Vielen Dank für den Hinweis!allerdings ist damals kein solcher "Hype" um diese kleine Straße gemacht worden, sondern "man wohnte einfach dort")
Ein hübsches Filmchen dazu ist hier zu sehen: Il Messaggero: Via Margutta - Vacanze romane
Dann schauen wir mal. Wir müssen schon noch einmal hin, da die Bottega del Marmoraro ja irgendwann geöffnet sind wird.- das könnt Ihr ja immer noch machen: nach Rom ist vor Rom... hätten wir uns länger dort umgesehen. Vgl. Via Margutta - Wikipedia(Devise von Romitis-Geplagten :twisted
.
Und dann schauen wir auch in der Via del Babuino 82 etwas höher auf die Fassade: Google Maps. Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann: Es ist eine Gedenkplakette für Richard Wagner, der da bei einem Romaufenthalt gewohnt hat. Daran sind wir auch achtlos vorbeigelaufen.
Gruß
tacitus