Gestern hat die Polizei in Zusammenarbeit mit der römischen Gewerbeaufsicht am Kolosseum 60 falsche Touristenführer verhaftet, die über keine gültigen oder gefäslchte Papiere verfügten.
Man sollte also nach wie vor an den Hauptattraktionen aufpassen, wem man sich da anvertraut. Besser ist es allemal, nur die offiziellen Führungen vorab zu buchen und sich möglichst nicht vor dem Kolosseum oder einer anderen Sehenswürdigkeit ansprechen und in ein Gepräch verwickeln zu lassen. Das muss zwar nicht immer in einem Betrug enden, aber die Gefahr hereinzufallen ist doch deutlich größer.
Vgl. Roma, false guide turistiche abbordavano turisti al Colosseo: 60 fermati - Repubblica.it
Man sollte also nach wie vor an den Hauptattraktionen aufpassen, wem man sich da anvertraut. Besser ist es allemal, nur die offiziellen Führungen vorab zu buchen und sich möglichst nicht vor dem Kolosseum oder einer anderen Sehenswürdigkeit ansprechen und in ein Gepräch verwickeln zu lassen. Das muss zwar nicht immer in einem Betrug enden, aber die Gefahr hereinzufallen ist doch deutlich größer.
Vgl. Roma, false guide turistiche abbordavano turisti al Colosseo: 60 fermati - Repubblica.it