Liebe Claude,
ich habe dafür zu danken, dass Du dem Bericht soviel Aufmerksamkeit widmest.
Wir sollten dem Juwel bei passender Gelegenheit einen gemeinsamen Besuch abstatten. :idea:
Ja, so war es! :nod:
Ja, den Lorbeerhain oder zumindest einen Lorbeer gab es. Davon weiss auch die Webseite der Kirche zu berichten.
S. Salvatore in Lauro soll auf den Ruinen eines Tempels der Europa
errichtet worden sein, welcher von Lorbeer umgeben war.
Das schaffst Du schon! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Leider muss ich den Bericht noch etwa eine Woche ruhen lassen, erst dann komme ich in ruhigeres Fahrwasser und kann ihn zu Ende bringen.
ich habe dafür zu danken, dass Du dem Bericht soviel Aufmerksamkeit widmest.
Für die Lektüre der neuen Teile wollte ich mir doch die angemessene Ruhe nehmen, denn nur so kann man seinen Gedanken nachhängen und vom sonnigen Rom träumen.
Dass in der Nähe "unserer" Bushaltestelle so ein Juwel schlummert, hätte ich nicht gedacht!
Wir sollten dem Juwel bei passender Gelegenheit einen gemeinsamen Besuch abstatten. :idea:
An die Terrasse von S. Alessio denke ich auch noch gern zurück. Damals ein Zufallsfund, wenn ich mich recht erinnere.
Ja, so war es! :nod:
S. Salvatore in Lauro (ob sich dort in der Antike wohl ein Lorbeerhain befunden hat? Die Frage stellte sich mir bei Lesen) habe ich auch erst durch Deinen Beitrag entdeckt.
Ja, den Lorbeerhain oder zumindest einen Lorbeer gab es. Davon weiss auch die Webseite der Kirche zu berichten.
La più antica attestazione della chiesa, sorta sulle rovine di un antico tempio pagano dedicato alla dea Europa e circondato da piante di alloro – in latino laurus – è presente già alla fine del secolo XII nel famoso Liber Census di Cencio Savelli, futuro Papa Onorio III, sotto il titolo Sancti Salvatoris de Lauro.
S. Salvatore in Lauro soll auf den Ruinen eines Tempels der Europa
Ich weiß gar nicht, wie viele Romreisen noch zu absolvieren sind, wenn ich das alles noch selbst in Augenschein nehmen möchte :nod:
Das schaffst Du schon! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Leider muss ich den Bericht noch etwa eine Woche ruhen lassen, erst dann komme ich in ruhigeres Fahrwasser und kann ihn zu Ende bringen.