Mehr sog i net 8)
Reichen denn drei Vorspeisen für vier Personen?- Nein, tun sie nicht.
Sie reichen für sechs Personen, wenn man anschliessend noch essen möchte. Wir mochten auch, obgleich das Sättigungsgefühl schon einsetzte :twisted:
Wir suchten uns je ein Primo aus: Spaghetti alle vongole, zweimal Fettuccine burro e parmiggiano und Bucatini all'Amatriciana
[GALLERY=media, ][/GALLERY][GALLERY=media, ][/GALLERY]
und haben alles brav aufgegessen:
[GALLERY=media, ][/GALLERY][GALLERY=media, ][/GALLERY]
so dass wir nun langsam uns dem Zustand der Agonie näherten. Noch ein Secondo? Im Leben nicht, wo soll das denn noch hin? 8O
Lieber eine Zigarette rauchen :nod: - Natürlich nicht im Ristorante, das geht in Italien ja nicht. Aber die Nikotinsüchtigen an unserem Tisch waren bereits so oft an den Kellnern vorbei auf de Strasse gestürzt, dass sie unterdessen im Ristorante rauchen durften. Stammgäste sozusagen
patta hat unterdessen noch ein wenig fotografiert
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
und zugeschaut, wie ein geschickter Kellner einen Fisch filetiert
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
Als Secondo haben wir keinen Fisch gewählt, sondern Fleisch. Nein, nicht zum Essen, sondern zum Schauen. Doch dazu wird
kleinermuck berichten, sie ist da die Expertin. Nur soviel hier: patta behauptete steif und fest, diese Überraschung hätte er selbst organisiert. Ob das stimmt?
Nun, nach dieser Überraschung ging es dann weiter. Ein kleines
dolce geht doch immer noch, oder? patta hatte alle Mühe, die drei Grazien davon abzuhalten, einen Blick in die Speisekarte zu werfen und Süßes zu bestellen. Ganz Gentleman, wie er ist, winkte er nur kurz den Kellner heran und wechselte einige Worte mit ihm.
Wenige Minuten später fühlte patta sich in seine Jugend zurück versetzt. Genauer: An den Sonntagabend, kurz nach halb zehn Uhr. Noch einen Tipp: Käpitän Dinner, letzter Gang. Ein letzter Tipp: Sascha Hehn.
OK, ich sehe, es reicht noch immer nicht. Also kommen wir zur Auflösung: patta denkt ans Traumschiff, die letzte Szene jeder Folge: Das Licht wird gedimmt, eine Reihe weissgegkleideter Kellner tritt auf, in der Hand eine Einsbombe mit brennenden Wunderkerzen. So war es auch und der ganze Saal im Orso klatschte und intonierte mit den Kellnern das Lied, welches international dazu benutzt wird, denjenigen Trost zu spenden, die ein Lebensjahr vollendet haben. Auch unser Tisch stimmte mit ein, bis auf die Person, vor der
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
abgestellt wurde. Sie wurde nicht leichenblass, aber stumm vor Rührung. Als sich die Gefühlslage einigermassen stabilisiert hatte, wurde der Kuchen geteilt
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
und verzehrt. Sehr lecker :nod::nod::nod:
Mitten in diese Phase kam der Kellner, der uns im Juni bedient hatte (vgl.
http://www.roma-antiqua.de/forum/rom_24/tre_grazie_ed_un_patta-4541/), erkannte patta und begrüsste ihn freundlich.
Zum Abschluss stellte man uns noch eine Flasche auf den Tisch
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
aber der war patta zu scharf, er bevorzugt andere Marken. Wir tranken noch die restliche Gläser aus
[GALLERY=media, ][/GALLERY]
zahlten, patta bedankte sich für die gelungene Organisation (und war ein wenig stolz darauf, dass er es dem Kellner in italienisch am Telefon verständlich machen konnte

roud

, nahm die Grazien bei der Hand und machte sich langsam auf den Heimweg ins Borgo. Einige Bilder hat er auch noch gemacht, aber die kommen später.
Jetzt kommt erstmal Uli mit der Überraschung
P.S.
Haben wir gut gegessen?
Haben wir gut gesessen?
War es den Preis wert?
Ist das Orso empfehlenswert?
Auf das nächste Mal im
richtigen Orso
freut sich
patta