Velasquez hat diese Woche keine Mühen gescheut, uns alle mit einem tollen
Pfotoreisebäricht aus Rom und dem Bereitstellen dieser gemütlichen neuen Höhle zu erfreuen :thumbup: :thumbup:. Als Dank und Anerkenneung versuchen wir uns nun an einem Parallelbäricht

zum Thema
3. römisches Bärentreffen
a.D. 2010
Samstag, 30.11.2010
Hier sieht man die Bockfelsener und Honnefer Kumpels fröhlich vereint in der gemütlichen Höhle über den Dächern von Rom während Frédéric und Poldi noch in den Gassen von Rom unterwegs sind:
Elf a Roma
Nach stürmischer Begrüssung sah es kurze Zeit später dort so aus:
Velasquez schrieb:
Romain völlig platt. 
Velasquez, kannst du dich noch erinnern, dass Simone dir kurz vor dem Aufbruch nach Rom geschrieben hatte, sie müsse deiner Chefin und dir unbedingt etwas in der Nähe der Stockbettenhöhle zeigen? Sie hat zwar die ganze Zeit daran gedacht aber irgendwie war nie der richtige Moment dafür.
Velasquez schrieb:
Gebäude, in dem ein Lieblingstier unserer Chefin zu wohnen scheint.
An deinem Bild sehen wir jetzt, dass ihr das Objekt auf eigene Pfote entdeckt habt :thumbup: 8). Nächstes Mal müssen wir dort auch unbedingt vorbeischauen. Der fliegende Esel ist eine Erinnerung an die siebziger Jahre, als das Viertel am Lungotevere Tor di Nona ziemlich heruntergekommen war und Studenten die Häuser besetzten. Der Esel war das Zeichen ihres friedlichen Protestes und nachdem das Viertel schliesslich doch saniert wurde, wurde auch er restauriert und erfreut weiterhin die Menschen, die ihn entdecken. Mehr Infos (in italienischer Sprache) und ein altes Foto gibt es
hier
Sonntag, 31.11.2010
Herzhaftes Frühstück und Bebrummen der Pläne für den Tag
Quattro grazie ed un Fatzi

Velasquez schrieb:
... hinauf auf den Aventin.
Giacomo hatte extremes Niedrigwasser 8O ...
Gerade dieses ermöglichte Giacomo

und uns vergnügliche Momente und zum Schluss wurde Simone doch noch nassgespritzt :lol::
Giacomo, du bist echt für jeden Spass mit kleinen Bären zu haben
8) 8)
Velasquez schrieb:
... und Gauki ruhte nicht, bevor sie mit Doudou und Doudou due auf der Brüstung des Parco Savello saß.
Ein ganz ähnliches Bild mit unserer Kamera aufgenommen:
Velasquez schrieb:
Leider geht es auch auf dem Aventin den römischen Palmen gar nicht gut 8O :? - hier an S. Anselmo:
Dennoch fühlten wir uns ein wenig getröstet, als Simone uns großzügig mit neuem Bärenglück aus dem Klosterladen beschenkte. :thumbup::thumbup::thumbup: 8)
Ein paar Aufnahmen aus dem Klosterladen und aus Sant' Anselmo
Eine Frage, die wir leider nicht klären konnten:
Lockt Orpheus mit Musik und Gesang auch einen Bären an?
Um welches Tier handelt es sich auf dem mittleren Bild?
Velasquez schrieb:
Zurück in der Stockbetten-Höhle:
Noch gibt es kein Abendessen, lieber Fatzi - darum abwarten und Tee trinken!

Wenig später: Na bitte - hat sich das Warten doch gelohnt.

:nod: :nod: :nod:
Nudeln und Kekse mundeten hervorragend und wie für Angela, gehört auch für Fatzi der nächtliche Spaziergang zu den schönsten Erinnerungen an dieses BT.
Velasquez schrieb:
Montag, 1.11.2010
Velasquez schrieb:
Simeon am Kommandostand :thumbup::thumbup:
roud:
Absolut faszinierend: die gigantischen Schraubenschlüssel!
:thumbup::thumbup: 8)
Von diesem, von Simone völlig unbemerktem 8O Abenteuer im Museo Centrale Montemartini schwärmt Simeon immer noch :nod:. Mit Gauki zusammen erlebt man die tollsten Sachen, weiss nun auch er

.
Diese Bilder machten wir für Drago und Bubo. Es handelt sich um eine weitere Darstellung des Orpheus mit einer Eule auf dem Bein:
Zum Glück brauchte kein Kumpel diese Szene mit anzusehen und auch Simone konnte fast nicht hinsehen :? :cry::
Velasquez schrieb:
... zogen Simeon und Matze um in die Villa Maria am Gianicolo - gemeinsam mit Gauki, die niemals recht glücklich ist ohne wenigstens eine Teilzeit

in ihrem römischen Stammquartier. :~
Wieder mal eine sehr schöne Höhle dort - im dritten Stock! :nod: :thumbup: :nod:
Unterdessen in der Stockbettenhöhle:
An der Piazza Nicosia machte Simone diese Bilder für den am Bockfelsen verbliebenen Drago von und zum Drachenfels

und in der Kirche Santa Maria del Popolo das folgende Bild für Leo:
Dienstag, 2.11.2010
Velasquez schrieb:
Porta Pia und Villa Torlonia
Unterdessen im Centro storico: Velasquez und Frédéric machen die Bekanntschaft von zwei Musikern

:
Velasquez schrieb:
Auf dem Rückweg wollte Gauki eigentlich das Bersaglieri-Museum Porta Pia besuchen ...
... aber leider war es nicht nur geschlossen, sondern es fand sich auch nirgendwo ein Hinweis auf Öffnungszeiten.

Damit es nächstes Mal mit dem Besuch klappt, haben wir diese Information für Gauki herausgesucht:
Il Museo ha sede in Roma, Porta Pia, via XX Settembre. Può essere visitato da gruppi o singoli il lunedì, il mercoledì e il venerdì, dalle ore 09.00 alle 13.30.
Si consiglia di prendere accordi preventivi con la Direzione (tel. 06 486723 oppure 06 47355522).
Velasquez schrieb:
:lol: :thumbup: :lol: :thumbup:
Zum Mittagessen liessen es sich Angela, Karolina, Simone, Velasquez und Frédéric gut in der Taverna del Ghetto schmecken:
Herzhaft und süss!
Velasquez schrieb:
ließen den Abend gemütlich ausklingen in unserer Höhle am Gianicolo. :thumbup::thumbup:
Wenigstens Fatzi hatten zuvor auch die Gnochetti prima geschmeckt.
Während er mit Matze und Simeon ein Stückchen Schokolade als Betthupferl auf dem Gianicolo genoss, traf Simone, ganz ohne Bären unterwegs 8O bei Giolitti ein paar Kumpels und ass mit Angela ein leckeres Eis. Die beiden Herren wollten unbedingt mit auf das Bild. Sie können auch stolz auf ihr Produkt sein :thumbup:.
Mittwoch, 3.11.2010
Velasquez schrieb:
Frühstück in der Villa Maria ...
... und nach einem Lesestündchen auf der Terrasse trafen die Bockfelsen-Kumpels ein; mit ihnen besuchten wir S. Paolo fuori le Mura, wo sie nämlich noch nie waren.

Ja, San Paolo fuori le Mura hatten wir bisher immer nur kurz aus dem Taxi erspäht, meist auf dem Rückweg zum Flughafen und immer bedauert, es wieder nicht dorthin geschafft zu haben. Zum Glück hat sich das nun geändert und der Besuch dort hat uns sehr viel bedeutet :nod:.
Der Rosenduft, der uns so spät im Jahr noch im wundervollen Kreuzgang empfing, ist uns immer noch gegenwärtig. Unsere Pfotos gleichen den euren sehr, dennoch stellen wir sie hier ein:
Unterwegs kommen wir am Aventin vorbei
Noch mehr Löwen für Leo
Für Drago
Velasquez schrieb:
Anschließend unternahmen wir einen überaus interessanten Spaziergang durch
Garbatella, wovon euch jedoch unsere Chefin an anderer Stelle Bilder zeigen wird; und dito vom zweiten Besuch der Villa Torlonia am Donnerstagnachmittag.
Ja, beides war ganz toll und wir freuen uns in aller Bärenruhe auf Gaukis Bericht. Danach ist immer noch Zeit unsere Pfotos von beiden Ausflügen hier einzufügen :nod:!
Bis es soweit ist haben wir vom
Donnerstag, 4.11.2010
nur diese Pfotos anzubieten.
Sonnenaufgang am Gianicolo, aufgenommen aus Simones Zimmer mit Blick auf den Park der Villa Sciarra:
Letzte Löwen für Leo aus der Villa Torlonia:
Endlich eine Aufnahme der Vollversammlung am Abend. Als 14. Teilnehmer wäre Utes Bär zu nennen aber leider haben wir ihn nicht zu sehen bekommen, da wir in dem kurzen Moment, in dem er sich einmal hervorwagte, gerade eine Etage höher weilten

.

roud: 8) 13 a Roma 8)

roud:
Velasquez schrieb:
Nunmehr war bereits unser letzter Abend 8O :? herangerückt: einmal mehr am Petersplatz ...
... und später beim Focolare:
Antipasti und Tagliatelle mit Steinpilzen
Millefoglie mit Erdbeeren
Crema caramel
Freitag, 5.11.2010
Velasquez schrieb:
Strahlender Sonnenschein überglänzte auch unseren letzten Morgen auf dem Gianicolo ... und
gerade darum führte Gauki für einige Minuten ein Schatten-Dasein :idea: :lol: auf dem Balkon:
:thumbup: :thumbup: :thumbup:
Velasquez schrieb:
Höhepunkt zum Schluss: Sr. Anna nahm uns mit hinüber ins Mutterhaus der Salvatorianerinnen, wo selbst unsere Chefin bislang noch nie war.
Das war ein wahrhaft unvergesslicher Moment für den wir Sr. Anna sehr dankbar sind. Fatzi wird auch nie vergessen, dass sie ihn nett fand und sich nach seinem Namen erkundigte

roud: Der Abschied von Rom wurde uns durch diesen einmaligen letzten Blick über die Dächer von Rom doch sehr versüsst :nod:.
Abschiedsspaziergang von Velasquez und Simone durch den Park an der Villa Maria:
und Abschied am Flughafen:

Arrivederci Roma!