Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bärigsten Dank für die Fotos aus der Ferienhöhle! Das sieht echt gemütlich aus.
Während unsere Chefin ein paar Stunden unterwegs war haben wir auch die van-Eyck-Beiträge deiner Chefin gelesen. Da wir den Rechner in unseren Pfoten hatten , haben wir etwas gestöbert und Anton lässt ausrichten, dass man das Hündchen mit der verbundenen Pfote und den Hasen mit der Brille auch in diesem Artikel findet. Hier der direkte Link zur Abbildung. Auch sie lässt sich etwas vergrössern.
Mit brüderlichem Gebrumm grüßen
Fatzi und die ganze Bande
Diesen Link hatten wir zuerst benutzt und dann ist unser findiger Waschbär auf die Idee gekommen, die Pressemappe aufzurufen. Dort gab es die Abbildung in einer höheren Auflösung. Aber danke für Eure Mitsuche.
In unserer Ferienhöhle gab es sogar ein Himmelbett!
Cornelius ist ja immer äußerst wissbegierig und fördert manchmal interessante Dinge zutage.
Also: es gibt die Heilige Corona und diese ist nicht nur Schutzpatronin des Geldes (deshalb die Bezeichnung "Krone" in manchen Währungen) sondern auch gegen Seuchen.
Lustigerweise ist die Dame auch Mitpatronin des Marienstifts in AC. Das jedenfalls schreibt wikipedia . Dort ist auch davon die Rede, dass Karl der Große die Reliquien nach Aachen gebracht hat. Ich habe aber auch Otto III. als Urheber der Reliquientranslation gefunden.
Ist doch spannend, was der kleine Waschbär da immer so herausfindet.
Das Eisbär-Jungtier in Hannover durfte heute zum ersten Mal ins Außengehege. Leider unter Auschluss der breiten Öffentlichkeit, aber eine Kamera war dabei.
Aktuelle Informationen aus Hannover und dem Weser-Leinegebiet mit Videos und Audios von NDR 1 Niedersachsen, Hallo Niedersachsen und weiterer NDR Programme.
deinen durch das leider hochaktuelle Smilie zum Ausdruck gebrachten Aufruf, andere durch geeignete Maßnahmen (nicht nur das Tragen von Masken) vor Ansteckung zu schützen, können die hiesigen Trabanten und ich nur unterstützen.
Bärige Grüße von uns an die Kumpels in der Dachhöhle und dich!
Gerade eben erst haben wir sowohl diesen Hirsch als auch Museumsmaulwurf Kalle entdeckt - und wünschen beiden ein weiterhin gutes Zusammenleben mit den Zweibeinern.
Füchse sind wahre Überlebenskünstler, die in allen Regionen der Erde zu Hause sind. Inzwischen sind die klugen Tiere auch in Städten heimisch geworden. So lebt im Berliner Regierungsviertel seit vielen Jahren ein eng verbundener, mehrere Generationen umfassender Fuchs-Clan. Auf dem Land und hoch...
programm.ard.de
... im Norden weht für Füchse oft ein anderer Wind.
.... übrigens auch für Bären. In den KN fand sich vor ein paar Tagen die Nachricht, daß die Bären in Weidefeld diesmal keinen Winterschlaf gemacht haben. Im Dezember war man sich da noch nicht ganz sicher: So geht es der Bärenbande in Weidefeld
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.