Strengere Regeln für E-Roller

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer

Ab dem 1. Januar 2023 werde die Zahl der Anbieter für E-Tretroller dann von sieben auf drei und die Zahl ihrer Fahrzeuge von 14 500 auf 9000 reduziert, teilte die Stadt am Freitag mit. Die Zahl der E-Bikes werde von 12 500 auf 9000 gesenkt. (...) Rom will ausserdem neue Parkverbotszonen und spezielle Abstellplätze festlegen.
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer
Aktueller Zusatz:

... einzuführen. E-Roller sollen künftig zudem mit Nummernschildern ausgestattet sein. „E-Tretroller flitzen sogar mit bis 70 km/h. Es benötigt Regeln auf den Straßen und auf den Gehsteigen“, sagte der Verkehrsminister in einem Radio-Interview.

Die Stadt Rom hat seit Jänner die Lizenzen für Gesellschaften, die diese Fahrzeuge anbieten, von sieben auf drei reduziert. Die Zahl der E-Tretroller in der Stadt wurde damit von 14.500 auf 9000 verringert. 3000 davon verkehren im Stadtkern.
 

Gaukler

Caesar
Stammrömer
Also m.E. ist das Ganze vor allem ein Mode-Trend - und wird demzufolge auch kaum zu stoppen oder wenigstens einzuschränken sein durch Regelungen aller Art. Darum hoffe ich einfach, diese Welle möge wieder abebben, bevor Schlimmeres geschähe.

Ein anderer Aspekt allerdings ist, dass diese Dinger vermutlich der Umwelt eher schaden als nutzen dürften.
 
Oben