- Rom-Reise
- 20.12.2019-27.12.2019
Ja. Es ist sozusagen Geschichte zum Anfassen. Ach, eigentlich sammel' ich ja nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.Wenn man die Steine und Münzen zu lesen versteht, wird Geschichte daraus.
Zur Zeit warte ich auf einen Republik-Quinar, der eng mit der Tiberinsel und dem Aeskulaptempel in Verbindung steht. Von letzterem bekommt man vor Ort eigentlich nichts mit... Aber das macht es gerade so interessant.
Genau das isses. Da latscht man zigmal vorbei, und erst, wenn man sich intensiv beschäftigt, fällt es wirklich auf.Hier ein Foto von der Seite Tempio di Cesare - Digitales Forum Romanum auf dem die Lage der archtitektonischen Überreste (links unterhalb der Bildmitte) zu erkennen ist.
Grüsse
Rainer