Vieles von den Sehenswürdigkeiten Roms ist hier schon zum wiederholten Male und oft auch viel profunder als ich es könnte, vorgestellt worden. Nachdem meine – leider viel zu seltenen – Romreisen auch immer wieder Erinnerungsreisen sind und waren, habe ich seit einiger Zeit ebenfalls (wie schon andere Rom-Kenner hier im Forum) darauf verzichtet, einen „richtigen“ Reisebericht einzustellen. Vor allem meine letzten Reisen nach Rom waren sozusagen „Jubiläumsfahrten“. Dabei entstand die Idee, in loser Folge ein bisschen überRoma - oggi e ieri
nachzusinnen. Wie sich das konkret hier im Forum äußern kann und wird, das weiß ich noch nicht so genau.
Als Einstieg passend erschien mir eine Vorstellung des großen Frieses von William Kentridge an der Tiber-Hochwassermauer zwischen Ponte Sisto und Ponte Mazzini. Kentridge, der aus einer jüdischen Familie stammt, hat den Platz wie er selbst sagt, – in etwa zwischen Vatikan und Synagoge - bewusst gewählt. Er spannt hier sozusagen einen Bogen von der Gründung Roms – ieri - bis in die Gegenwart - oggi – und das auf einer Mauerfläche zwischen der Brücke, Ponte Sisto, die als Ersatz für eine bereits in der Antike wichtige Pons erbaut wurde, und einer Brücke der Neuzeit (erbaut Anfang des 20. Jh.), Ponte Mazzini.
Hier entsteht nach und nach ein Inhaltsverzeichnis:
William Kentridge - Triumphs and Laments
dto. - Teil 2 ff. und Teil 3
dto. - Abschluss mit Fotos von otium
Der Weihnachtsmarkt auf der Piazza Navona
Diokletiansthermen - "Je suis l'autre."
Diokletiansthermen - Chiostro di Michelangelo
Diokletiansthermen - Museum
Campo Santo Teutonico
Rund um die Spanische Treppe
und Krippe auf der Spanischen Treppe mit Bildern von Simone
Casa del Caffè Tazza d'Oro
Accademia Nazionale di S. Cecilia
Sankt Katharina von Siena
Zuletzt bearbeitet: