Rom-Forum
Menü
Rom-Forum
Roma Antiqua
Antikes Rom
Karte
Forum Romanum
Kapitol
Palatin
Tal des Kolosseum
Kaiserforen
Marsfeld
Circus Maximus und Süden
Reise-Infos
Unterwegs in Rom
Kirchen und Papst
Roma Pass
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Rom von oben: Aussichtspunkte
Ausflüge ins Umland
Rom-Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Neues
Neue Beiträge
Neue Medieninhalte
Neue Medienkommentare
Neue Profilnachrichten
Letzte Aktivitäten
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Aktuelle Besucher
Neue Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Navigation
Weitere Einstellungen
Kontakt
Schließen Menü
Roma Antiqua
Rom-Forum
Roma Antiqua und Rom-Forum
Feedback und Fragen
Problem mit forumseigener entfaltender URL
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Gaukler, post: 349782, member: 1782"]</p><p><strong>Zweifache Verstümmelung</strong></p><p>[QUOTE="Gaukler, post: 343777, member: 1782"][QUOTE="Gaukler, post: 338265, member: 1782"]Das "entfaltete" Zitat, auf dessen Länge man keinen Einfluss hat, endet nicht selten so abrupt, dass der Satz unvollständig und damit zumeist auch unverständlich bleibt; also in dieser verstümmelten Form. Für diese Fälle habe ich mir angewöhnt, das Zitat zu ergänzen, so gut es eben geht (...)[/QUOTE]</p><p>Allerdings ist auch das zuweilen schwierig - nämlich da, wo eine zweifache Verstümmelung auftritt, wie z.B. hier: <a href="https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/feltrinelli-schliessung-zweier-filialen.53652/post-343776">Feltrinelli: Schließung zweier Filialen</a>.[/QUOTE]</p><p>Und zuweilen würde es sogar dermaßen kompliziert, dass ich mich entscheide für eine nur einfache Ergänzung des Zitats - und das Objekt der zweiten Verstümmelung nachliefere nur im deutschen Text; so gerade heute Morgen wieder einmal hier: <a href="https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/28-6-2020-wasserleitungssystem-gesperrt.54127/post-349781">28.6.2020: Wasserleitungssystem gesperrt</a>.[URL unfurl="true"]https://roma.repubblica.it/cronaca/2020/06/24/news/roma_domenica_28_giugno_niente_acqua_nel_quadrante_nord_della_citta_-260053405/[/URL]</p><p>[QUOTE="Gaukler, post: 349781, member: 1782"]Morgen, am 28. Juni, außerordentliche Instandhaltungsmaßnahme an einer Wasserleitung der <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Acea_(Unternehmen)">ACEA</a> im Nordosten der Stadt: In über 30 Stadtvierteln werden die Wasserhähne trocken bleiben, von Conca d’Oro bis Rebibbia, von Settebagni bis Prati Fiscali, von Monte Sacro bis Fidene.[/QUOTE]</p><p>Dabei habe ich zwar die Verstümmelung von "(le ma..." in der Überschrift noch aufgelöst in "le mappe" = die Stadtpläne; habe hingegen alles ab "Prati" stillschweigend lediglich in der deutschen Übersetzung ergänzt.</p><p></p><p>Langer Rede kurzer Sinn: Natürlich bietet diese neue (also: "neu" seit mittlerweile nun auch schon gut zwei Jahren) Zitierfunktion teilweise echt coole Ergebnisse. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" data-shortname=";)" /><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" data-shortname=":cool:" /></p><p>Jedoch muss man sich dafür zuweilen halt wirklich ein wenig mehr Mühe machen - jedenfalls mit Blick auf unsere wohl allgemeine Zielsetzung: Informationen <em>auch</em> aus italienischen Texten möchten wir übermitteln belegbar bzw. nachvollziehbar für <em>sämtliche</em> Leser unseres Forums. <a href="https://www.smilies.4-user.de"><img src="https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_012.gif" data-url="https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_012.gif" class="bbImage " style="" /></a></p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Gaukler, post: 349782, member: 1782"] [B]Zweifache Verstümmelung[/B] [QUOTE="Gaukler, post: 343777, member: 1782"][QUOTE="Gaukler, post: 338265, member: 1782"]Das "entfaltete" Zitat, auf dessen Länge man keinen Einfluss hat, endet nicht selten so abrupt, dass der Satz unvollständig und damit zumeist auch unverständlich bleibt; also in dieser verstümmelten Form. Für diese Fälle habe ich mir angewöhnt, das Zitat zu ergänzen, so gut es eben geht (...)[/QUOTE] Allerdings ist auch das zuweilen schwierig - nämlich da, wo eine zweifache Verstümmelung auftritt, wie z.B. hier: [URL='https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/feltrinelli-schliessung-zweier-filialen.53652/post-343776']Feltrinelli: Schließung zweier Filialen[/URL].[/QUOTE] Und zuweilen würde es sogar dermaßen kompliziert, dass ich mich entscheide für eine nur einfache Ergänzung des Zitats - und das Objekt der zweiten Verstümmelung nachliefere nur im deutschen Text; so gerade heute Morgen wieder einmal hier: [URL='https://www.roma-antiqua.de/forum/threads/28-6-2020-wasserleitungssystem-gesperrt.54127/post-349781']28.6.2020: Wasserleitungssystem gesperrt[/URL].[URL unfurl="true"]https://roma.repubblica.it/cronaca/2020/06/24/news/roma_domenica_28_giugno_niente_acqua_nel_quadrante_nord_della_citta_-260053405/[/URL] [QUOTE="Gaukler, post: 349781, member: 1782"]Morgen, am 28. Juni, außerordentliche Instandhaltungsmaßnahme an einer Wasserleitung der [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Acea_(Unternehmen)']ACEA[/URL] im Nordosten der Stadt: In über 30 Stadtvierteln werden die Wasserhähne trocken bleiben, von Conca d’Oro bis Rebibbia, von Settebagni bis Prati Fiscali, von Monte Sacro bis Fidene.[/QUOTE] Dabei habe ich zwar die Verstümmelung von "(le ma..." in der Überschrift noch aufgelöst in "le mappe" = die Stadtpläne; habe hingegen alles ab "Prati" stillschweigend lediglich in der deutschen Übersetzung ergänzt. Langer Rede kurzer Sinn: Natürlich bietet diese neue (also: "neu" seit mittlerweile nun auch schon gut zwei Jahren) Zitierfunktion teilweise echt coole Ergebnisse. ;):cool: Jedoch muss man sich dafür zuweilen halt wirklich ein wenig mehr Mühe machen - jedenfalls mit Blick auf unsere wohl allgemeine Zielsetzung: Informationen [I]auch[/I] aus italienischen Texten möchten wir übermitteln belegbar bzw. nachvollziehbar für [I]sämtliche[/I] Leser unseres Forums. [URL='https://www.smilies.4-user.de'][IMG]https://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_012.gif[/IMG][/URL] [/QUOTE]
Vorschau
Name
Authentifizierung
Bitte ergänzen: Alle Wege führen nach?
Antworten
Roma Antiqua
Rom-Forum
Roma Antiqua und Rom-Forum
Feedback und Fragen
Problem mit forumseigener entfaltender URL
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Akzeptieren
Erfahre mehr...
Oben