In Rom findet man neben dem berühmten, aber auch sehr touristisch ausgelegten Campo dei Fiori, viele hübsche kleine Markthallen, in denen hauptsächlich Einheimische einkaufen. Manche sind täglich geöffnet, andere finden nur am Wochenende statt.
Ich beginne mit meinem Favoriten, denn dieser Markt hat mir wirklich ausgesprochen gut gefallen.
Mercato di Campagna Amica
Via di San Teodoro 74
Bus 51 /81 / 85 / 87 / 118 /160 /628 / 715
Haltestelle Cherchi / Bocca della Verità
geöffnet:
samstags und sonntags
8:00 - 15:00 Uhr vom 1. November bis 30. April
8:00 - 19:00 Uhr vom 1. Mai bis 31. Oktober
ja
Dieser hübsche Bauernmarkt liegt gleich beim Circo Massimo und bietet auch zahlreiche Bio-Produkte
Es gibt eine Terrasse, wo man Speisen, die man drinnen gekauft hat, essen kann. Von dort hat man übrigens einen schönen Blick auf den Janusbogen.
und wer mag, kann auch den ein oder anderen Wein probieren :nod:
Mercato Nomentana
Standort: Piazza Allessandrina Bus 60 / 90 / 62 / 82 bis Porta Pia
Öffnungszeiten: Montag - Samstag 7:00 - 15:00 Uhr
Um diese hübsche Jugendstil-Markthalle zu erreichen muss man, sobald man Michelangelos berühmte Porta Pia passiert, aussteigen
Das Angebot reicht von Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch und Wein
Mercato dell'Unità
Standort: Piazza Unità / Via Cola di Rienzo Bus 81 oder ab Piazza del Risorgimento zu Fuß
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 6:30 - 19:30 Uhr
Diese hübsche Markthalle ist nicht weit von der Piazza del Risorgimento entfernt und ein Abstecher lohnt, wenn man sich auf dem Weg Richtung San Pietro oder Vatikanische Museen befindet.
Gleich am Eingang findet man eine kleine Bar, wo man günstig etwas essen kann und auch die Preise für Getränke sind hier wesentlich moderater, als wenige Meter weiter Richtung Vatikan :nod:
Tipp:
Die Via Cola di Rienzo ist im weiteren Verlauf auch bestens zum Shoppen geeignet
Standort: Via Principe Amedeo 184 Metro A bis Vittorio Emanuele oder Termini sowie alle Busse und Bahnen, die zum Termini fahren
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 5:00 - 15:00 Uhr Donnerstag bis Samstag 5:00 - 17:00 Uhr
Gleich hinter dem Bahnhof Termini findet man den Nuovo Mercato Esqulino. Der Markt scheint aus zwei Markthallen zu bestehen. In einer Halle werden nur Kleidung, Taschen und Schuhe verkauft.
Geht man durch diesen bunten Markt hindurch, überquert man einen Hof und kommt in die eigentliche Markthalle mit den Lebensmitteln. Da es aber mehrere Ein- und Ausgänge gibt, kann es auch sein, dass man sofort bei den Lebensmitteln ist.
Da die Markthalle im Multikulti-Viertel auf dem Esquilin liegt, findet man hier auch viele Produkte die nicht typisch sind für die Zubereitung von Pizza und Pasta.
Ich entdecke hier z.B. eine Gurke, die ich zuvor noch nie gesehen habe. Ich hoffe jetzt mal, dass es sich um Gurken handelt :lol:
Standort: Via Andrea Doria 3 Metro A bis Ottaviano, dann ca. 500 m zu Fuß
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7:00 - 14:00 Uhr, dienstags und freitags sogar bis 19:00 Uhr
Ja
Der Mercato Trionfale liegt nicht weit entfernt von den Vatikanischen Museen. Der Markt ist riesig und man kann hier auch gut mal eine Regenschauer abwarten, zu sehen gibt es genug.
Eigentlich bleibt einem bei dem übergroßen Angebot nur die Qual der Wahl, bei welchem Händler man denn zuschlagen soll
Neben den vielen Obst- und Gemüseständen gibt es natürlich auch Fisch, Käse, Brot, Wurst und Fleisch zu kaufen. Außerdem gibt es diverse Möglichkeiten etwas zu essen, und dies zu ganz normalen Preisen. Selbst eine Flasche Mineralwasser (0,5 l) kostet hier nur 50 Cent.
Auch andere Dinge des täglichen Bedarfs wie Drogerieartikel und Haushaltswaren findet man hier reichlich.