- Rom-Reise
- 28.03.2023-31.03.2023
Nach gordians Bericht habe ich mich auf die Suche gemacht.
freitags die ebenfalls sehr traditionelle Suppe Pasta mit Brokkoli in Rochenbrühe, was ich bisher noch in keinem römischen Lokal gesehen hatte und nur aus Büchern kannte - sehr gut.:thumbup:
Rezept:
2 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 Rochen (ca. 1kg)
1 gesalzene Sardelle
30 ml Olivenöl
75ml trockenen Weißwein
1 kleines Stück scharfen Peperoncino
200g Tomatenfleisch
300g Brokkoli
200g Spaghett
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 Rochen (ca. 1kg)
1 gesalzene Sardelle
30 ml Olivenöl
75ml trockenen Weißwein
1 kleines Stück scharfen Peperoncino
200g Tomatenfleisch
300g Brokkoli
200g Spaghett
Rochen mit Knoblauch, Zwiebel, der Hälfte der Petersilie und Salz ca. 30min in 1,5l Wasser köcheln lassen.
Rochen filetieren und die Reste weitere 20min köcheln lassen.
Rochen filetieren und die Reste weitere 20min köcheln lassen.
Sud durch ein Siebgießen.
Sardelle entgräten, mit einer Knoblauchzehe und der restlichen Petersilie in Olivenöl abbraten.
Wein angießen und verdampfen lassen.
Peperoncino undTomatenfleisch mit Salz ca. 20 min zugeben und einkochen lassen.
Brokkoli im Rochensud ca. 5min köcheln lassen und herausnehmen.
Die Spaghetti in mundgerechte Stücke zerbrechenin und in der Brühe al dente kochern.
Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Brokkol und den Pasta in den Sud geben.
Sardelle entgräten, mit einer Knoblauchzehe und der restlichen Petersilie in Olivenöl abbraten.
Wein angießen und verdampfen lassen.
Peperoncino undTomatenfleisch mit Salz ca. 20 min zugeben und einkochen lassen.
Brokkoli im Rochensud ca. 5min köcheln lassen und herausnehmen.
Die Spaghetti in mundgerechte Stücke zerbrechenin und in der Brühe al dente kochern.
Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit dem Brokkol und den Pasta in den Sud geben.
Fertig
Zuletzt bearbeitet: