Oh Rome! my country! city of the soul! (Canto IV, Childe Harold's Pilgrimage)

.

VIELEN DANK

:thumbup: :nod: :thumbup: :nod: :thumbup:

für die sehr ausführliche Fortsetzung

:thumbup::thumbup::thumbup:
 
Pietro Perugino: Die Schlüsselübergabe an Petrus - 5. Teil

Die Schlüsselübergabe an Petrus


86119-5d040de767b190425327f61d85fbeda9.jpg

Schon bei meiner ersten Annäherung an Peruginos Meisterwerk konnte ich darlegen, dass dieser begnadete Künstler aus Umbrien die Schlüsselübergabe an Petrus und damit verbunden die Übertragung der Binde- und Lösegewalt in den Vordergrund seines Frescos gerückt hat. Die ganze Szene ist durchflutet vom milden Licht eines frühen Sommertages, alles atmet einen tiefen Frieden, und es gibt nicht einen Hauch von Missklang, der diese Harmonie stören könnte.
Unverkennbar wirkt dabei die von einem Netz horizontaler und vertikaler Linien überzogene 'Piazza grande' (dazu passt übrigens sehr gut die Melodie von Lucio Dalla's gleichnamiger Canzone) mit ihren quadratischen Feldern aus weißem Marmor wie eine riesige Freilichtbühne. Perugino hat ihre ganze Breite genutzt, um darauf die an diesem Geschehen beteiligten Personen unterzubringen: Jesus mit seinem Zwölferkreis und einige bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Architektur, die zur Generation des Malers aus Perugia gehören. Als seien sie aus zwei verschiedenen Richtungen aufgebrochen, so ziehen die Apostel und die anderen Anwesenden in zwei Reihen heran - eine Doppelformation links und eine Dreiergruppierung rechts – und stellen sich hinter Jesus und Petrus, die beiden Hauptakteure im Bildnis des Perugino. Obwohl die Übertragung der Schlüsselgewalt an Petrus zu den herausragenden Begebenheiten in der mit Jesus gelebten und erlebten Zeit zählt, ist nichts zu spüren von einer angespannten oder aufgeladenen Stimmung. Im Gegenteil: die Apostel geben sich ganz ungezwungen, da herrscht keine strenge Ordnung oder gar ein festes Protokoll, bei dem die Reihenfolge der Platzierung durch die jeweilige Stellung innerhalb des 'Zwölferkollegiums' bestimmt wird - anders als bei einem militärischen Verband, dessen Schicksal besiegelt wäre, gäbe es in einem Ernstfall keine überzeugende Führung, keine genaue Ordnung, keine klare Strategie und keine verbindlichen Befehle. Die Apostel haben vielmehr kleinere Gruppen gebildet, halten Blickkontakt und kommentieren stumm mit den Augen oder mit Handzeichen die ‚Amtseinführung’ des Petrus. Von Jung bis Alt ist jedes Alter vertreten. Während die Jüngeren durch ihr schulterlanges Haar auffallen, das über der Stirn geteilt das Gesicht freilässt, um sich nach hinten zu einer Kaskade unzähliger, fein gekräuselter Locken zu vereinigen, ziert die Älteren ein sorgsam gepflegter Bart, und von der Fülle ihres einst prächtigen Haupthaares ist am Hinterkopf nur ein Streifen dünner Strähnen übrig geblieben, der ihn halbkreisförmig umschließt. Dem Anlass entsprechend sind alle in farbenprächtige Gewänder gehüllt, bestehend aus einer leichten Tunica, die sich bequem über den Kopf ziehen lässt, da am Halsausschnitt geschlitzt, und die an den Rändern von einer breiten, golddurchwirkten Schmuckborte umsäumt und in der Taille durch eine Kordel zusammengerafft wird; darüber ein stoffreicher Überschlag aus glänzender Seide, der entweder gleich fallend beide Schultern bedeckt oder der an einer Seite zurückgeworfen einen Arm entblößt, so dass im Gegenzug die unter dem langen Tuch hervorschauende Hand in den gebauschten Stoff greifen muss. Für die Ausmalung seiner kostbaren Gewänder hat Perugino das ganze Farbspektrum genutzt, wobei allerdings das Blau und das Gold als dominierende Farben überwiegen.



Der Frieden und die Harmonie, die an diesem Tag die Abgeschiedenheit dieses so anmutig und doch so geheimnisvoll wirkenden Ortes bei Caesarea Philippi vergessen lassen, haben sich auf alle Anwesenden gelegt, die Zeugen eines Geschehens werden, das zu den ganz großen Episoden des Neuen Testaments gehört: es ist Jesus, der den vor ihm knienden Petrus die 'Schlüssel des Himmelreiches', die Symbole des Bindens und Lösens, überreicht und ihn damit zum ersten Vicarius, also zum ersten Stellvertreter Christi, autorisiert. Eine Szene, die aus der jetzt beginnenden Papstwahl eine Aktualität bezieht, wie sie sinnfälliger nicht sein kann. Es wäre den in der Sistina versammelten Kardinälen zu wünschen, dass der Geist der Eintracht und der Uneigennützigkeit, des Wohlwollens und des gegenseitigen Verständnisses, der die Apostel ergriffen hat, sich auch auf sie übertragen könnte, und dass das Konklave nicht überschattet wird „von der Parteien Gunst und Hass“ (Schiller), von Ehrgeiz und übertriebener Selbstdarstellung, von Eitelkeiten, und von der so verlockenden Aussicht, als Papst für immer in den Annalen der Geschichte aufgenommen zu werden. (Ich habe im Moment wirklich das Pech, von den aktuellen Tagesereignisse eingeholt zu werden; ich hoffe dennoch, dass ich die Leser mit meiner persönlichen Einschätzung nicht allzusehr langweile, auch wenn ich sie mit ein paar Tagen Verspätung ins Forum setze.)
Was Petrus in diesem einmaligen, von der Weltöffentlichkeit unbeachtet gebliebenen Augenblick auszeichnet, ist seine tiefe Demut, seine innere Ruhe und das Bewusstsein seiner besonderen Erwählung und Auszeichnung: er, der unbekannte Fischer aus Kafarnaum, der spätere Wortführer im Zwölferkreis der Apostel und schließlich der Zeuge von Jesu Leben, Tod und Auferstehung wird zum Fels, zum Fundament einer Bewegung, die sich zu einer der ältesten und einflussreichsten Institutionen der Erde entwickeln sollte, die – gestützt auf Theologie und Philosophie – eine Dialektik entfaltete, der es bis heute darum geht, das Wesen der Wahrheit zu ergründen und offenzulegen.


Den Oberkörper leicht gedreht, das rechte Knie gebeugt, das andere abgewinkelt, um das Gleichgewicht zu halten, die Linke ausgestreckt – so nimmt Petrus die Hoheitszeichen des seit ewigen Zeiten herrschenden Gottes entgegen, die überdimensionalen Schlüssel mit dem ringförmig und kunstvoll geschmiedeten Griff am Kopf eines langen Schaftes und dem ‚Bart’ mit seinen kreuzförmigen Ausfräsungen, Einschnitten und Rippen am unteren Ende, der gemessen am technischen Stand von damals höchsten Sicherheitsansprüchen genügt hätte: es sind die Symbole des Bindens und Lösens, des Erlaubens und Ablehnens, versinnbildlicht durch das Silber und Gold ihrer Patina. Genau um diesen Augenblick ging es Perugino. Er wollte den natürlichen, ungezwungenen Vorgang des Übergebens und Empfangens im Bild einfangen und nicht daran erinnern, dass mit der Übertragung der höchsten Vollmachten aus der Hand dessen, den Petrus als den „Messias, den Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16, 16) bezeichnet hat, die Geburtsstunde des Papsttums eingeleitet wurde – ein Amt, das wie wir in den letzten Wochen alle beobachten konnten, nicht nur von glanzvollen Höhepunkten lebt, wenn das Oberhaupt der katholischen Kirche bei seinen öffentlichen Auftritten vom Jubel der Massen umrauscht wird, sondern auf dem auch eine immer größer werdende Verantwortung ruht, die, wenn im Alter spürbar die Kräfte nachlassen, mehr und mehr zur Last und Belastung wird.
Der Einzige, der Zweifel an seiner Erwählung hat, ist Petrus selbst. In einem kleinen Detail, das man leicht übersieht, steckt der Anhaltspunkt für diese Beobachtung: man achte auf die Haltung seiner rechten Hand, die er mit dem angewinkelten Arm – ganz bedeckt vom azur-blauen Tuch seiner Tunica – so zur Brust führt, dass sie nicht flach aufliegt, sondern mit ihren Fingern aufs Herz gerichtet ist, während der Daumen abgespreizt nach oben – himmelwärts – zeigt. Unausgesprochen steht Frage im Raum: „Bin ich wirklich gemeint? Traust Du mir zu, Fels Deiner Kirche zu sein und sie nach Deinem Willen zu leiten? Bist Du sicher, dass ich dem Amt und den damit verbundenen Aufgaben gewachsen bin?“



Jesus nimmt den ‚Faden’ (oder wie man hier im Forum sagen würde den ‚thread’) der gestellten Fragen auf, und wie man aus einem echten Faden ein filigranes Muster weben kann, so beginnt sich das Vertrauen der beiden so ungleichen Charaktere zu einem ‚stummen’ Dialog, in den auch die Gefährten des Petrus einbezogen sind, zu verweben: da ist auf der einen Seite der vor Jesus niederkniende Petrus mit dem silbergrauen Bart – kurz geschoren und penibel gepflegt – , mit dem fast kahlen Kopf und der markanten Wölbung der Schädeldecke – nur ein schmaler Wulst fluddriger Haare ist der letzte Rest einstiger Pracht – , und mit den unendlich vielen kleinen und großen Falten im Nackenbereich - alles verräterische Spuren, die zeigen, dass er längst den Zenit seines Lebens überschritten hat. Und da ist auf der anderen Seite die hohe, aufrechte Gestalt Jesu mit schulterlangem, onduliertem Haar, kupferfarben überglänzt, und mit dem spitz zulaufenden Kinnbart, in dem sich erste Grautöne abzeichnen; über eine ärmellange Tunica in unauffälligem Aubergineton – in der Mitte durch eine dunkelgrüne Gürtelschnur eng an den Oberkörper gebunden – hat er mit kühnem Schwung sein Obergewand geschlungen, bestehend aus leuchtend-blauem, luftig-leichtem Material und an den Rändern verziert mit einem fein gezeichneten Streifen applizierter Goldfäden: locker herabfallend bilden die zahlreichen Falten eine ganze Serie von Wellen, auf die im Wechsel segelartig aufgeblähte Bäusche folgen. Von der Schulter bis zu den Fußknöcheln bleibt die linke Körperhälfte unter dem Überschlag verborgen, während die rechte bis zu den Hüften offen daliegt, so dass der unbedeckte Arm seine volle Bewegungsfreiheit behält, um die Schlüssel des Himmels an Petrus weiterzureichen.
Tiefe Ruhe ausstrahlend und mit einem Blick voller Wärme und Güte schaut er auf den Apostel herab, als wolle er ihm sagen: „Ja, Du hast mein ganzes Vertrauen. Du bist der Richtige für die neue Aufgabe. Wohin Dich auch Dein Weg führt, ich werde immer an Deiner Seite bleiben.“



Flüchtig betrachtet sieht es so aus, als gäbe es niemanden unter den Zwölfen, der die Entscheidung Jesu in Frage stellen wollte. Im Gegenteil: die Gesten des Wohlwollens, des stillen Gebets, der zustimmenden Blicke und der auf Petrus gerichteten Hände mit den gestreckten Zeigefingern beweisen, dass sie alle seine Wahl zum Felsenapostel unterstützen, und dass er immer auf sie bauen kann. Schaut man sich aber in den Reihen der Apostel genauer um, entdeckt man auf der linken Seite fast am Ende und halb verdeckt einen finsteren Gesellen, dessen Gesicht nicht nur von den Schatten seiner verräterischen Absichten gezeichnet ist, sondern scheinbar auch von Argwohn, Hinterlist und Missgunst: es ist Judas Iskarioth, der Einzige unter den Zwölfen, bei dem sich der Verdacht erhärtet, als sei ihm der Wille zur Gemeinsamkeit und Geschlossenheit, zur Loyalität und zum Gehorsam abhanden gekommen. Waren ihm die Forderungen Jesu nicht radikal genug? Ist dieser mit seinen Ideen an der rauen Wirklichkeit der politischen Verhältnisse gescheitert? Vielleicht ist es diese Unzufriedenheit, diese Missstimmung im innersten Zirkel um Jesu, die ihn dazu trieb, seinen Herrn und Meister bei der nächtlichen Aktion im Garten Gethsemani durch seinen berühmt gewordenen Begrüßungskuss den Häschern des Hohen Rates auszuliefern.


Judas Iskarioth


Man erkennt ihn am dunklen, mächtig vorspringenden, zu einer steilen Parabel gestutzten Bart, der nicht nur die tiefen Furchen in diesem so früh gealterten Gesicht – untrügliche Zeichen eines bewegten Lebens – kaschiert, sondern auch die offensichtlich bestehende Anomalie im Unterkieferbereich; man erkennt ihn an den langen pechschwarzen Haaren, die, schaut man auf den Nacken und die seitlichen Partien seines Kopfes, in mehreren Wellen - bauchig vorgewölbt und in leichtem Bogen einwärtsgeschwungen - herabfallen, um schließlich in einer dichten Traube schwer wiegender Locken auf der Schulter auszulaufen. Vertrauen erweckend, sympathisch wirkt diese 'Frisur' nicht, im Gegenteil: die Haare sehen ungepflegt, 'speckig' aus, überzogen von einem Film aus Fett und Schmutz; ihre abstoßende Wirkung ist von Perugino so gewollt, und einmal die Kritik auf sich gezogen genügt ein einziger schräger Gedanke, um weitere Vorurteile aufblühen zu lassen, weil man dazu neigt, einem solchen Typen negative Charaktereigenschaften anzuhängen, die schon beim ersten flüchtigen Kontakt aufkeimen und ihn als einen Fiesling, einen unangepassten Sonderling abstempeln. Man erkennt ihn auch an der kahlen, hufeisenförmigen Fläche in der Scheitelzone und der über der Stirn befindlichen 'île flottante' (schwimmenden Insel), bestehend aus einem spärlichen Büschel Haare, die zu einem Kringel geschlossen an einen zusammengedrückten Dutt erinnern; man erkennt ihn an seinem falschen Blick, der sich vom eigentlichen Geschehen abwendet und schon die Einzelheiten seines Pakts mit dem Hohen Rat (Synedrium) ins Visier nimmt, und an der markant vortretenden Nase, die perfekt zur Physiognomie des Judas Iskarioth passt und seine verborgene Bosheit, mangelnde Zuverlässigkeit und und seine rücksichtslose Ichbezogenheit unterstreicht; man erkennt ihn weiterhin an seinem dunklen Teint, der in dieser schmuddeligen Variante seine unehrliche Gesinnung spiegelt und aus ihm einen finsteren Typen macht, dem man am liebsten aus dem Wege geht, weil man sich gut vorstellen kann, ihn nicht nur an obskuren Orten anzutreffen, sondern auch in der Nähe zwielichtiger Gestalten. Man erkennt ihn am leicht geöffneten Mund und nicht zuletzt an der riesigen Geldtasche aus schwarzem Leder mit den an den Rändern verstärkten hellen Besatzstreifen (Paspeln), die er seitlich in die Gürtelschnur gehakt hat. Mit seiner derben Rechten, die er aus gutem Grund schützend über den klingenden Inhalt gelegt hat, wacht er darüber, dass ihm auch nicht eine von den wertvollen Silberstücken - dreißig an der Zahl - verloren geht.



Pinturicchio und Perugino – die beiden großen Maler aus Umbrien



Nach langer Zeit liegt wieder einmal der Text vom Messiasbekenntnis und von der Übertragung der höchsten kirchlichen Vollmacht vor mir aufgeschlagen, wieder versuche ich mich hineinzuversetzen in seinen Inhalt, um mir die Tiefendimension und die unterschiedlichen Deutungen dieser Perikopen bewusst zu machen. Was ist gemeint? Gründungswort der Kirche oder die Übertragung der leitenden Verantwortung auf eine Person? Sicher eine Frage der Perspektive, eine Glaubenssache, auf jeden Fall ein Großereignis in der Historie des NT. Groß nicht deshalb, weil es öffentlichkeitswirksam inszeniert wurde mit Menschenmassen, die von Sensationsgier getrieben zusammengeströmt wären, sondern weil es sich zugetragen hat in der Abgeschiedenheit von Cäsarea Philippi und im engsten Vertrautenkreis.
Betrachtet man das Bildnis des Perugino genauer, dann fällt auf, dass er den Schilderungen der Schrift nicht exakt gefolgt ist, sondern sie in seinem Sinn und nach seinen Vorstellungen verändert hat, indem er durch Einfügung weiterer Personen die Zahl der Zeugen vergrößerte. Wer sind diese Personen? Und warum nimmt Perugino sie bei der Übergabe der Schlüsselgewalt dazu? Für mich gibt es eigentlich nur zwei plausible Erklärungen:

1. Da er das Bildformat nicht selbst bestimmen konnte, sondern sich an den vorgegebenen Maßen orientieren musste, war er von der Idee beseelt, die gesamte Breite des bühnenähnlichen Platzes zu nutzen und mit Leben zu füllen; was lag da näher als die Reihen der Apostel auf beiden Seiten zu ergänzen? So konnten störende Lücken an den Bildrändern vermieden und die Illusion aufrechterhalten werden, als nähme der Prozessionszug kein Ende und sei länger als er in Wirklichkeit war.

2. Er wollte in seinem Fresko die Botschaft unterbringen, dass man der Kunst keine Grenzen setzen kann, dass sie für sich die Freiheit beansprucht, die Gesetzmäßigkeiten der zeitlichen Kontinuität zu überspringen, denn wo sonst, wenn nicht in der Kunst, ist es möglich, Vergangenheit und Gegenwart zusammenzuführen?

Bei Perugino wird die Schlüsselübertragung zu einem simultanen Geschehen, indem er die Vorgänge aus der biblischen Tradition verknüpft mit der eigenen gelebten und erlebten Wirklichkeit, wobei die von ihm ausgewählten Persönlichkeiten aus Kunst, Politik und Architektur zu Beteiligten einer Zeremonie werden, die aus damaliger Sicht schon 1500 Jahre zurücklag.
Für unsere Überlegungen kommt eigentlich nur die 4er-Gruppe auf der rechten Seite in Frage; es lohnt sich einmal genauer den Spuren dieser Männer nachzugehen. Angeführt wird das Quartett von zwei der ganz Großen aus der Malerei der Renaissance: von Perugino, der sich links eingereiht hat und von den Vorderleuten halb verdeckt wird; für einen Augenblick scheint er abgelenkt zu sein, er hat sich dem Betrachter zugewandt und taxiert ihn mit prüfendem Blick. Wie Michelangelo ist er in Schwarz gekleidet – ein dezenter Hinweis darauf, dass er bei seiner Kleiderwahl lieber dem spanischen als dem italienischen Trend folgte.


- Pinturicchio

Rechts von ihm – in voller Größe – ein anderer Meister aus der hochgelegenen Stadt Perugia im Herzen Umbriens, die nach dem Urteil der damals dominierenden Kunstmetropole Florenz keinen der vorderen Plätze im Städte-Ranking belegen konnte und sich daher mit dem Prädikat 'provinziell' abfinden musste. Es ist Pinturicchio. Heute besteht kein Zweifel, dass beide Künstler eng zusammengearbeitet haben und gemeinsam an der Ausführung der Fresken beteiligt waren. Anders als der unauffällig gekleidete Perugino lässt sich Pinturicchio in seinem Modegeschmack von den modernen Impulsen seiner Zeit leiten. Er trägt eine für die Renaissance typische giornea, einen langärmeligen Rock aus Goldbrokat mit fein eingewebten floralen Mustern, der oben am Hals mit einem Bündchen abschließt und im Brustbereich der Körperform angepasst ist, um dann ab der Hüfte glockenförmig bis zu den Waden herabzufallen. Dadurch bleibt genügend Spielraum, um die Beine frei bewegen zu können; zusätzlich erhöht sich der Tragekomfort durch die zahlreichen, sorgfältig gelegten Falten in Röhrenform, die dem eleganten ‚Outfit‘ eine interessante Struktur und leichte Optik verleihen.
Eine aus zwei Strängen geflochtenen Kordel aus smaragdgrün gefärbter Wolle, die Pinturicchio um seine Taille geschlungen hat und die von einer Schlaufe mit dekorativ gebundenem Auge gehalten wird, setzt nicht nur die Körperform in Szene, sondern betont auch noch den Faltenwurf. So wie er in seinem äußeren Erscheinungsbild auf Stil und Eleganz achtet, so sehr legt er auch Wert auf eine korrekte Haltung: seine Arme fallen nicht schlaff nach unten, sondern er lässt sie leicht angewinkelt auf seinen Hüften ruhen. In dieser Pose kann er sich voll auf das Geschehen vor ihm konzentrieren.
Die feierliche Amtseinführung des Petrus hat er auch zum Anlass genommen, die Insignien seiner Wertschätzung umzulegen, die er durch seine Arbeit erworben hat, und durch die der hohe Rang innerhalb der gesellschaftlichen Hierarchie nach außen hin demonstriert werden soll: eine breite Goldkette aus platten ährenförmigen Gliedern, die in der Mitte der Schultern aufliegt und im tiefen Bogen über die Brust herumführt. Mich erinnert sie an den berühmtem Collar of Esses, die Amtskette des Lord Mayor of London. Eine weitere Auszeichnung schaut unter der Kette hervor: eine schmale, weißgraue Schärpe, die wie ein diagonales Band von der linken Schulter auf die rechte Seite herunterläuft. Mit weit geöffneten Augen und aufeinander gepressten Lippen beobachtet er den Ablauf dieses besonderen Augenblicks. In seinem Gestus wirkt er fast wie erstarrt, und alles, was um ihn herum passiert, ist scheinbar aus seiner Wahrnehmung ausgeblendet.
Für unseren heutigen Geschmack fremdartig wirkt die Kopfbedeckung, die Pinturicchio und auch die anderen Anwesenden tragen: eine eng am Kopf anliegende Stoffkappe mit einem breiten Besatz aus flauschigem Flor, die einem Topfhut sehr ähnlich sieht. Kappen waren offensichtlich sehr beliebt in der Renaissance, und es gab sie in allen Farben und Größen. Sie hatten nicht nur einen praktischen Nutzen, um lästiges Haar aus dem Gesicht zu halten und es vor Verschmutzung zu schützen, sondern waren in der hochwertigen Ausführung ein Statussymbol der ‚besseren‘ Gesellschaft. Im Zenit seines Lebens stehend hat Pinturicchio noch nichts von seiner Lockenpracht verloren, die er nur mühsam unter seiner bordeauxroten Kopfbedeckung verbergen kann, so dass sich oben - an der Seite der Schläfen - ein Bündel gekräuselter Haare nach außen drängt und den Nackenbereich eine wulstige Rolle umschließt. Komplettiert wird das ‚Outfit‘ durch fein gewebte Strümpfe, die den Farbton seiner Kappe aufgreifen und wie eine Strumpfhose getragen werden.
Extravagant fällt auch sein Schuhwerk aus. Natürlich kann er sich als erfolgreicher Vertreter des Bürgertums handgefertigte Exemplare aus edlem Material leisten. Seine im vorderen Bereich leicht abgerundeten Schuhe besitzen nur eine dünne Laufsohle, sind absatzlos (was für ein Verschleiß!) und mit einem weichen Oberleder überzogen, das sich wie eine zweite Haut um den Fuß schmiegt. Im Bereich des Knöchels schließen sie mit einem schmalen Umschlag ab, farblich sind sie auf seinen Rock abgestimmt. Und im Glanz des glatten Leders spiegelt sich gold-gelb das milde Licht der Sonne.

- Perugino

Wie anders dagegen kommt das Selbstbildnis des Perugino beim Betrachter an, das ihn so darstellt wie er sich am liebsten sieht. Als ich davor stand, war mir sofort klar, dass ich diesem Gesicht schon einmal begegnet war. Aber wo nur? Dann fiel es mir wieder ein: es war in Perugia, und zwar im Audienzsaal des Palazzo dei Priori, dieses gewaltigen, rechteckigen Klotzes aus Stein, der die eng aneinander gereihten Bürgerhäuser zu erdrücken scheint und deutlich an Höhe überragt und über dessen lang gestreckter Fassade sich in der Mitte ein viereckiger Glockenturm erhebt, der von einem Baldachin beschirmt wird.
Die Wände und Gewölbe dieses Saales(sala dell’udienza) hat Perugino mit einem herrlichen Bildprogramm überzogen. Und unter den vielen Figuren und Allegorien sowohl aus der Antike als auch der Bibel hat er sich selbst verewigt mit seinem wohl bekanntesten Portrait, das auf einem Pfeiler eingefügt ist. Mich überkam damals instinktiv das Gefühl, dass hier etwas nicht stimmt, dass dieser Ort nicht der richtige Platz für das Selbstbildnis des Perugino sei, da es nicht zu den großartigen Wandbildern passen wollte, sondern nach meinem Empfinden eher einem Tafelbild entsprach. Eine später hinzugefügte Widmung – auf blauem Grund und mit goldenen Lettern in Großschrift – feiert ihn überschwänglich, ja fast schon schmeichelhaft als ‚außergewöhnlichen (wörtlich als ‚auserwählten‘=egregius) Maler, der die (Mal)kunst (ars pingendi) wieder hervorgebracht hat, als sie verloren war; und wenn man sie noch nirgends entdeckt (invenire) hat – er hat sie uns geschenkt (gegeben)‘:

PETRUS PERUSINUS EGREGIUS PICTOR / PERDITA SI FUERAT PINGENDI / HIC RETTULIT ARTEM / SI NUSQUAM INVENTA EST / HACTENUS IPSE DEDIT

Auffallend in beiden Darstellungen ist die frappierende Übereinstimmung, die bis in die Einzelheiten hineingeht und so den hohen Wiedererkennungswert verständlich macht. Sie zeigen Perugino in der Blüte seiner Schaffenskraft, sie zeigen seine Vorliebe für schwarze Jackenhemden, die hochgeschlossen den Hals mit einem weißen Bündchen bedecken; sie zeigen sein rundes, volles Gesicht mit leichtem Doppelkinn und den gut gepolsterten, rötlichen Wangen. Die lassen erahnen, dass er leibliche Genüsse wohl nicht verschmäht hat. Sie zeigen einen schmallippigen Mund, dessen Züge Willensstärke und Schaffenskraft verraten. Und sie zeigen ein melancholisch wirkendes Augenpaar, aus dem dennoch ein prüfender Blick spricht, der die Außenwelt genau erforschen, ja geradezu durchscannen will. Unter seinen viel zu kleinen Kappen – mal in schwarz, mal in aristokratischem Scharlachrot – kann er den Wildwuchs seiner Haare nicht verbergen. Vorne hängen sie ihm bis auf die Stirn, und hinten flattern sie in langen, dünnen Strähnen auseinander. (Meine Frau würde sagen: „Der sieht wie ein Handfeger auf dem Kopf aus“.) Aber gerade das kennzeichnet ihn als Bohémien, der über allen gesellschaftlichen Konventionen steht und dem die Zeit zu schade ist, sich mit den Banalitäten des Alltags auseinanderzusetzen.
Bei der Übertragung der Schlüsselgewalt ist der Abstand zwischen ihm und den zentralen Figuren schon so groß, dass sich sein Interesse in Grenzen hält; seine Stimmung ist irgendwie eingetrübt und droht in Teilnahmslosigkeit abzugleiten. Da sorgt der Blickkontakt mit dem Betrachter für eine willkommene Abwechslung. Vielleicht ist etwas dran an den Gerüchten, die damals um seine Person kursierten, und die vor allem Giorgio Vasari in die Öffentlichkeit streute, dass er ‚wenig Religion besaß, nie zum Glauben an die Unsterblichkeit der Seele kam und seine Hoffnung auf die Güter des Glücks setzte‘. Unbestritten ist jedenfalls, dass er sich im Laufe seines Lebens ein beträchtliches Vermögen geschaffen, in Florenz mehrere Häuser gekauft und in Perugia und Città della Pieve (andere Quellen nennen auch Città di Castello) mehrere ‚liegende‘ Güter erworben hatte.


Sic gloria mundi transit - so vergeht der Ruhm der Welt

Eine kleine Randnotiz von mir: so berühmt, so bewundert Perugino zu seinen Lebzeiten war, so verloren ist er gestorben, so pietätlos war sein Begräbnis. Wie so viele Menschen wurde er damals auch Opfer der grassierenden Pest, die in Perugia und Umgebung wütete. Er starb zwischen Februar und März 1523 in dem unscheinbaren Dorf Fontignano (hier glaubte er, vor der Pest sicherer zu sein als im eng bebauten und einwohnerreichen Perugia), wo er in der Chiesa dell’Annunziata(Verkündigungskirche) mit einer Auftragsarbeit beschäftigt war. Die Madonna mit dem Kind (Madonna col Bambino) ist sein letztes vollendetes Werk. Da Pesttoten kein kirchliches Begräbnis zustand, wurde er in aller Eile in ‚ungeweihter Erde‘ (vermutlich unter einer großen Eiche) bestattet. Später haben Franziskanermönche seinen Leichnam ausgegraben und ihn ‚dicht an der Mauer der Kirche, auf dem Friedhofe‘ beigesetzt - er war ja schließlich kein ’ottimo christiano‘. Im Laufe der Zeit aber geriet sein Grab mehr und mehr in Vergessenheit. Anfang des letzten Jahrhunderts fingen Forscher an, nach den sterblichen Überresten zu suchen, und sie haben tatsächlich den Ort seines Begräbnisses entdeckt. Tests an den Knochen lieferten eindeutige Beweise. Heute kann man seine letzte Ruhestätte in der Verkündigungskirche von Fontignano besichtigen.


Baccio Pontelli und Giovanni de’ Dolci – Planer und Erbauer der Sixtinischen Kapelle


Obwohl die beiden letzten Figuren schon fast aus dem Blickfeld geraten sind und sie das Geschehen in der Mitte nur aus größerem Abstand beobachten können, obwohl sie scheinbar mehr mit sich und den sie interessierenden Fragen beschäftigt sind anstatt sich mit ganzem Herzen dem für die Kirche und das Papsttum so wichtige Ereignis zuzuwenden, sind sie nicht weniger wichtige Persönlichkeiten. Ohne sie könnten wir wohl heute nicht die großartigen Werke eines Michelangelo, Perugino, Ghirlandaio und anderer Meister der Renaissancemalerei bestaunen. Es sind der Planer und der Erbauer der Sixtinischen Kapelle, die von außen betrachtet in ihrer kastigen Form unauffällig wirkt; auf hohen Fundamenten errichtet, mit meterdicken Mauern bewehrt, die nur von schmalen, länglichen Rundbogenfenstern unterbrochen sind, und von einem umlaufenden Wehrgang bekrönt gleicht sie eher einer aufragenden Trutzburg als einem sakralen Gebäude.
Frontal dem Betrachter gegenüber und mit einem Zirkel(compasso) in der Linken erblicken wir Baccio Pontelli, einen Architekten aus Florenz, der sich auf den Bau militärischer Festungsanlagen spezialisiert hatte. Ihn berief Sixtus IV. im Jahre 1475 nach Rom und beauftragte ihn mit dem Entwurf einer päpstlichen Hofkapelle, die gleichzeitig auch Festungscharakter haben sollte, um auf diese Weise zu sicherzustellen, dass der Vatikan vor feindlichen Angriffen ausreichend geschützt ist.
Aufsicht und Durchführung der Bauarbeiten lagen allerdings in den Händen eines anderen, ebenfalls aus Florenz stammenden Architekten. Sein Name ist Giovanni de‘ Dolci. Er steht im Bildnis des Perugino am äußeren rechten Rand und ist im Seitenprofil zu sehen. Er leitete nicht nur den Bau der Sistina, sondern auch ihre erste Ausmalung. Seine Zeit endete nach der feierlichen Einweihung der Palastkapelle am 15. August 1483 durch Papst Sixtus IV. (Ferragosto=Feriae Augusti: Festtag des Augustus. Einer der wichtigsten kirchlichen [Mariae Himmelfahrt] und familiären Feiertage in Italien. Das erklärt auch, warum die Sistina unter dem Patronat der Hlg. Jungfrau Maria steht.)

Baccio Pontelli - der Planer der Sixtinischen Kapelle

Perugino hat die beiden Künstler wie nicht anders zu erwarten auf der Höhe ihrer Schaffenskraft dargestellt (ich frage mich, ob er da nicht ein bisschen illusionistisch ‚nachgeholfen‘ hat.). In ihrem Habitus umgeben sie sich mit einer selbstbewussten Aura, die man von Leuten kennt, die es im Leben ‚geschafft‘ haben, die stolz auf ihre Leistungen und Erfolge im Beruf sind, und die sich den Luxus leisten können, ungeniert ihren Wohlstand in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Berücksichtigt man den besonderen Anlass der Erwählung ins höchste Kirchenamt, dann ist es nur konsequent, auch bei der Kleiderwahl auf Stil und Eleganz zu achten und sich mit den Attributen zu schmücken, die damals im gehobenen Bürgertum angesagt waren. Beide haben ihre Zimarra umgetan, einen mantelähnlichen Umhang, der in der Passe (also im Schulter-, Brustbereich) glatt fällt, um dann bis zu den Knöcheln fließend und faltenreich auszulaufen. Pontelli hat sich für ein ausgefallenes Utra-Marin entschieden, beide Hälften seiner Zimarra sind übereinandergeschlagen, und die schwarze schmale Stola mit sich überkreuzenden Streifen setzt zusätzlich einen schönen Akzent. Mit diesem dekorativen Element und seinen darauf abgestimmten dunklen Strümpfen und Schuhen rundet er seinen persönlichen ‚Look‘ ab. Obwohl Pontelli dem Betrachter direkt zugewandt ist, schaut er nicht in seine Richtung, sondern ist fixiert auf sein Gegenüber, das ihn mit der Kraft des gesprochenen Wortes fesselt und mit interessanten Informationen, Erklärungen und Deutungen ködert.

Giovanni de'Dolci - der Erbauer der Sixtinischen Kapelle

Und wie würdevoll ist die Erscheinung des Giovanni de‘ Dolci! Hier begegnet uns ein Mann, der weiß, ein einmaliges Projekt vollendet und in einem gewaltigen Quader aus Stein eine Palastkapelle untergebracht zu haben, die bis heute allen Jahrhunderten getrotzt hat, und von der er noch nicht ahnen konnte, dass einst Decke und Wände mit den schönsten Wandmalereien der Renaissance überzogen würden. Die feierliche Übertragung der Schlüsselgewalt an Petrus war für ihn auch gleichzeitig Verpflichtung, sich an diesem historischen Ort in seiner Galakleidung sehen zu lassen. Wie Pontelli trägt auch er eine knöchellange, stoffreiche Zimarra in sattem Rubinrot, die fast vollständig seine schwarzen Strümpfe bedeckt, so dass nur seine leichten, den schmalen Fuß umschmeichelnden Schuhe hervorschauen. In kühnem Bogen hat er die linke untere Hälfte seines Umhangs um die Hüfte geschlungen; mit der Rechten umklammert er den Bäusche und Falten werfenden Stoff, und zugleich bringt er das Kunststück fertig, darin auch noch den Eisenwinkel(squadra) zu halten, deren metallisch glänzende Umrisse sich gegen die dunkle Tunika abheben. Die schließt mit einem weißen Stehbündchen am Hals ab und wird in der Taille mit einer farblich zur Zimarra passenden Gürtelschnur getragen. So lässt sich die weit geschnittene Tunika schön raffen. Dadurch entstehen nicht nur gleichmäßig drapierte Längsfalten, sondern auch die Silhouette des Künstlers wird gekonnt in Szene gesetzt.
Obwohl die Bauarbeiten an der Cappella Sistina längst abgeschlossen sind, kommt de‘ Dolci nicht von der Hofkirche der Päpste los; in seinen Gedanken verfolgt ihn sein Lebenswerk weiter, und auch emotional steckt er noch voll in der Thematik. Der erhobene Zeigefinger seiner linken Hand ist ein untrügliches Zeichen, dass er noch durchbebt ist von den Herausforderungen, die dieses Megaprojekt von ihm abverlangt haben. Und Pontelli wird nicht nur hören, dass die Vollendung der Sixtina das Wohlgefallen des ganzen päpstlichen Hofes gefunden hat, sondern auch, welche technischen Hürden zu überwinden waren, und wo es Abweichungen von seinem ursprünglichen Plan gegeben hat.


CONTURBATIO JESU CHRISTI LEGISLATORIS oder nicht doch besser DEDITIO SOLEMNIS CLAVIUM ?

„Rebellion gegen den Gesetzgeber Jesus Christus“ oder „Feierliche Schlüsselübergabe“?



CONTURBATIO JESU CHRISTI LEGISLATORIS – ist dies nicht ein merkwürdiger Titel(titulus) für ein Bildnis, das vordergründig nicht einen Aufstand gegen Jesus thematisiert, sondern bei dem es primär um die Einsetzung des Petrusamtes geht, das für die Kirche wichtig genug war, um daraus den päpstlichen Primatanspruch und damit verbunden die apostolische Sukzession herzuleiten? Wäre nicht etwa die Überschrift ‚DEDITIO SOLEMNIS CLAVIUM‘ (ein Vorschlag von mir) für die Schlüsselübergabe sinnvoller? Um die Antwort herauszufinden, müssen wir uns mit der mittleren Bildebene beschäftigen. Hier sind Episoden aus dem Leben Jesu dargestellt. Die Figuren hat Perugino bewusst klein gehalten, und sie fallen nach meinem Eindruck auf den großen Quadraten der weißen Bodenplatten kleiner aus als sie es in Wirklichkeit sind. Und das aus gutem Grund: der Blick des Betrachters soll nicht auf die Nebenschauplätze fallen, sondern sich ganz auf das Hauptgeschehen im Vordergrund fokussieren.
Die Figuren in der mittleren Zone wirken längst nicht so lebendig, so natürlich in ihrer Bewegung, so gefühlsstark und so kraftvoll in ihren Gesten wie die der Zeugen, die sich wie bei einer Prozession aus zwei Richtungen kommend an diesen stillen Ort bei Cäsarea Philippi begeben haben. Vielleicht liegt es daran, dass Perugino unter Zeitdruck stehend sie mit schneller Hand ausgeführt hat. Hier hat offensichtlich die graphische Strenge über die kreative Gestaltungsvielfalt der Kunst gesiegt. Ohne eine Spur innerer Anspannung, ohne sichtliche Zeichen dramatisch bewegter Momente wirkt die Choreografie in den beiden dargestellten Szenen unnatürlich, aufgesetzt und wie erstarrt, etwa so, als habe man einen Film abrupt unterbrochen und die laufende Sequenz in ein Standbild verwandelt, besser gesagt ‚eingefroren‘.
Und was wird gezeigt? Fangen wir zuerst mit der linken Szene an. Hier dreht sich die entscheidende Frage um die kaiserliche Steuer(tributum). Die Pharisäer wollen von Jesus wissen, – natürlich mit dem Hintergedanken, ihm eine Falle zu stellen - ob es erlaubt sei, dem Kaiser Steuern zu zahlen oder nicht. Wörtlich heißt es bei Matthäus (22, 19 – 21): „Zeigt mir die Münze, mit der ihr eure Steuern bezahlt. Da hielten sie ihm einen Denar hin. Er fragte sie: Wessen Bild und Aufschrift ist das? Sie antworteten: Des Kaisers. Darauf sagt er zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört.“


Der Denar des Tiberius


Hintergrundinformation zum Denar: zur Zeit Jesu war der Denar des Tiberius – der Silberling der Bibel – das Hauptzahlungsmittel im Römischen Reich, soz. der Dollar der Antike. Luther nannte ihn ‚Silbergroschen‘, und im englischen Sprachgebrauch erhielt er die Bezeichnung ‚Tribute Penny‘.
Stellt man sich das Imperium Romanum nicht nur als Herrschaftsbereich kaiserlicher Macht vor, sondern auch als riesigen Wirtschaftsraum, so wuchs dem Denar aufgrund seiner weiten Verbreitung die Bedeutung einer einheitlichen Leitwährung zu. Der Denar war damals noch eine Silbermünze von hoher Feinheit (Feingehalt: ca. 93% bei einem Gewicht von 3,4 g). Sein Münzwert (Nominalwert) entsprach 10 Assen (denarius=Zehner oder je 10 enthaltend). Durch die Münzprägung war der Kaiser allgegenwärtig. Auf dem Avers (Vorderseite) ist sein Portrait mit Lorbeerkranz und Bandschleife zu erkennen: TI(berius) CAESAR DIVI AUG(usti) F(ilius) AUGUSTUS. Auf deutsch: Kaiser Tiberius, der Erhabene(=augustus), Sohn des gottgleichen Augustus.
Die Rückseite(Revers) zeigt eine weibliche Figur, die auf einem kunstvoll gefertigten Lehnstuhl(cathedra) Platz genommen hat: es ist Livia Drusilla, die Mutter des Tiberius. In der erhobenen Rechten umgreift sie einen bis zum Boden reichenden Speer(pilum) oder eine Lanze(hasta), und in der waagerechten Linken hält sie einen Olivenzweig(ramus olivae), das Zeichen des Friedens. In dieser Pose ist sie das personifizierte Abbild der PAX(Frieden). Livia will aber mehr sein als Botschafterin der PAX: sie ist die Friedensgöttin selbst, und als solche soll sie im ganzen Röm. Reich wahrgenommen werden.
Auf dem Münzrand ist die Umschrift PONTIF(exus) MAXIM(us) eingeschlagen. Sie bezieht sich auf das Amt des Kaisers, der sich in Personalunion als unangefochtener Herrscher des Imperium Romanum begriff und als oberster Priester, der über die Einhaltung der römischen Kulte (Vestakult, Sühne- und Reinigungszeremonien, lustratio genannt) wachte. So sollte allen im Reich die enge Verknüpfung von Staat und Religion verdeutlicht werden: höchste politische und sakrale Autorität in einer Hand vereint. Seit Augustus im Jahre 12 v. Chr. das Amt des Pontifex Maximus auf Lebzeiten übernommen hatte, ging es automatisch auf seine Nachfolger über.
Später, vermutlich nach Leo I., wurde der ‚Oberste Brückenbauer‘ Ehrentitel der Päpste. In Verbindung mit papa(Papst) wurde daraus das bekannte Kürzel: P.P.



"So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört.“ - Matthäus (22, 19 – 21)


Nach diesem kleinen Exkurs zurück zu Matthäus (22,19 – 21)! Die Steuerfrage soll Jesus zu Fall bringen. Es war eine Frage auf Leben und Tod; und das Vertrackte daran war, dass man sie als Suggestivfrage gestellt hatte, auf die es nur zwei Antworten gab: ja oder nein. Und ganz egal, wie Jesus entscheiden würde, sein Schicksal wäre in jedem Fall besiegelt:

- weigert er sich die Steuern zu zahlen, dann wird man ihn verhaften, weil man ihm vorwirft, ein Sympathisant der rechts gesinnten Partei der Zeloten zu sein, die im Namen der Freiheit einen bedingungslosen Kampf für die Verteidigung der religiösen und nationalen Ideale führten. Und zugleich hätte er auch die Autorität des römischen Kaisers und seiner Vertreter in Palästina in Frage gestellt.

- sagt er ja zur Steuer, dann erkennt er den imperialen Machtanspruch Roms an, verliert aber beim eigenen Volk die Glaubwürdigkeit als ‚Menschensohn‘, als Messias, der aus jüdischer Sicht Israel von Unterdrückung und Besatzung befreien und das Land in eine neue glorreiche Zukunft führen würde.

(Übrigens: die politischen Träume der Juden waren rein gegenwartsbezogen, die Verheißung der Gottesherrschaft dagegen hatte einen visionären, transzendenten Bezug. Sie markiert das Ende der irdischen Zeit, sie markiert die Zerschlagung widergöttlicher Mächte und etabliert eine letzte Endgültigkeit: Gott wird siegen, Gott wird herrschen. Mit seiner Herrschaft beginnt ein neues Sein, eine universale Neuorientierung, die Zeit des einen und ewigen Logos, der in allen und allem ist und in einem individuellen Selbst menschliche Gestalt angenommen hat. Nur, da gibt es einen Haken: diese neue, zeitenthobene Wirklichkeit wird im NT nicht näher beschrieben, sondern nur in Bildern und Gleichnissen angekündigt. Welche geistigen Anstrengungen wir auch unternähmen, sie würden nicht ausreichen, ihre Tiefendimension zu be-greifen. Sie ist für uns verborgen und bleibt verschlossen mit dem Siegel des Geheimen. Aber wir können uns von diesem Mysterium er-greifen lassen; es wird so zum Inbegriff einer Hoffnung, die nur im Licht des Glaubens aufstrahlt, und die ohne ihn sinnentleert wäre.)

Und wie kommt Jesus aus dieser Zwickmühle heraus, wie gelingt es ihm, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen? Indem Jesus ihnen eine Antwort erteilt, mit der sie nicht gerechnet haben: „Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!“
In diesem Augenblick wird die kleine Silbermünze zur Nebensache. Nichts ist entschieden. Jesus ergreift keine Partei, sondern lenkt die Aufmerksamkeit seiner Zuhörer in eine neue Blickrichtung, nämlich auf Gott; diesen stellt er dem Kaiser gegenüber. Steuern zu zahlen, das ist eine Sache, und was soll Gott erhalten? Wieviel soll für ihn übrigbleiben? Der Zehnte – ist das angemessen? Müsste das Investment Gott gegenüber nicht viel höher ausfallen? Eine Frage, die damals wie heute gleichermaßen betroffen macht: haben wir unsere Pflicht erfüllt, wenn wir brav die Kirchensteuer zahlen, den Gottesdienst besuchen, ein paar Vaterunser beten oder mal eine Spende locker machen? Aber ansonsten nicht belästigt werden wollen? Schließlich brauchen wir die Zeit, um unseren Wohlstand zu mehren und uns um unsere Aktien und Anlagefonds zu kümmern. „Als die das hörten, waren sie sehr überrascht, wandten sich um und gingen weg“. (Mt 22,22)
Perugino hat natürlich die Episode mit dem ‚Zinsgroschen‘ mit seinen Mitteln, den Mitteln von Farbe und Pinsel, in die Sprache der Kunst übertragen, ausgestattet mit all den Freiheiten, die diese ihm lässt. So sehen wir vor uns eine erregte Schwadron martialisch auftretender Soldaten, vermutlich die Herodianer, die ‚Anhänger des Herodes‘, die in Begleitung der Pharisäer gekommen sind. Befehligt wird die Kolonne von einem Kommandanten vermutlich im Range eines Feldwebels oder Hauptmanns, der sich von der Mannschaft durch seine auffällige Kleidung unterscheidet und einem römischen Centurio sehr ähnlich sieht. Man erkennt ihn an der schwarzen cassis(Metallhelm), den gleichfarbigen ocreae(Beinschienen), die unter der plissierten Tunika hervorschauen, und am paludamentum(Militärmantel) aus einem emerald-grünen Material und verziert mit edlen Goldstickereien; diesen Umhang hat er über die linke Schulter geschlagen und auf der rechten Seite mit einer goldenen fibula(Spange) in Form einer geöffneten Blüte befestigt. Die Untergebenen selbst stecken in Uniformen der Renaissance, die mit ihren grell bunten Farben und phantasievollen Kreationen, z. B. den mehrfarbig geteilten (‚zerhauenen‘) Hosen, nicht nur ihre jeweilige Individualität zur Schau stellen, sondern auch mit ihrer gewagten Aufmachung provozieren und beeindrucken wollen.
Die Experimentierfreudigkeit der damaligen Modewelt hat ihren Ursprung in der schrillen ‚Kleiderordnung‘ der Landsknechte, die zu unterbinden selbst der allmächtigen Obrigkeit nicht gelang. Wohl zum ersten Mal in der Geschichte der Mode bestimmte nicht die Aristokratie, sondern die Straße die aktuellen Trends.

Im Bildnis des Perugino tragen die Soldaten enganliegende Hosen, die Strumpfhosen gleich übergezogen werden, und dazu hautenge Hemden, die die Linien des Oberkörpers besonders betonen. Selbst die Brustpanzer sind individuell angepasste Maßanfertigungen. Ein dunkler, metallisch-glänzender Burgunderhelm mit gewölbter Glocke, Augenschirm und Nackenschutz soll ihnen bei Attacken durch Hiebe Schutz geben und sie vor Verwundungen oder tödlichen Verletzungen bewahren. Für den Kampf und zur persönlichen Verteidigung steht ihnen ein ganzes Arsenal todbringender Waffen zur Verfügung: Pfeile und Langbogen, Hellebarden, Piken, Rapiere(Degen), Lang- und Rundschilde, sog. Buckler.
Längst hat die Brigade ihre militärische Ordnung aufgegeben. Eine Gruppe – mit dem Anführer an ihrer Spitze – hat sich zu einem Pulk zusammengeschlossen und vor Jesus ‚aufgebaut‘, während andere sich abgesondert haben, um aus sicherer Distanz mit den Pharisäern darüber zu verhandeln, was mit Jesus geschehen soll.
Alles dreht sich jetzt um die kleine Silbermünze mit dem Konterfei des Tiberius auf dem Avers. Der Anführer hält sie offen in der Hand und erwartet von Jesus eine klare Antwort: Steuer, ja oder nein. Jesus durchschaut ihre Hinterhältigkeit, doch er unternimmt nichts, um sich aus dieser verzwickten Situation herauszumogeln; im Gegenteil: er geht auf ihr perfides Spiel ein, lässt sie aber dann kalt auflaufen, indem er mit dem Verweis auf Gott eine letzte Trumpfkarte zieht. Geschickt kontrastiert er beide Größen: „Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und gebt Gott, was Gott gehört!“
Seine Riposte hat gesessen, ihr Konzept ist durchkreuzt. Die Frage, die an ihn gerichtet war, fällt auf seine Gegner zurück: Was habt ihr Gott zu geben? Was seid ihr ihm schuldig? Was ist Gott euch wert?
Unfähig zu wechseln, ziehen sie sich zurück, ohne ihr Ziel erreicht zu haben, aber mit einer Frage im Gepäck, die sie noch lange beschäftigen wird. Und Jesus? Er hat Glück gehabt, an einer schon nicht mehr für abwendbar gehaltenen Verhaftung vorbeigekommen zu sein.


Die versuchte Steinigung Jesu - Johannes 8,48 - 59 und 10, 22 - 39


Man möge mir nachsehen, dass ich die auf der rechten Seite dargestellte Szene nicht mit der gleichen Ausführlichkeit behandle wie ich es gerade mit der linken getan habe. Inhaltlich geht es hier um den fehlgeschlagenen Versuch der Steinigung Jesu. Im 8. (VV 48 – 59) und 10. (VV 22 – 39) Kapitel seines Evangeliums schildert uns Johannes dazu zwei Episoden: aus Sicht vieler Juden hat sich der exotische Prediger aus Galiläa längst zu einem gefährlichen Irrlehrer entwickelt, der mit seinen kruden Ideen immer mehr Anhänger um sich schart und nicht davon abzubringen ist, seine Wahnvorstellungen weiter zu verbreiten. Zwei Welten, die unterschiedlicher und unversöhnlicher nicht sein können, prallen aufeinander: auf der einen Seite das jüdische Establishment, erstarrt in seinen Ritualen und Gewohnheiten, unfähig, aus seinen Denkschablonen auszubrechen, auf der anderen Seite Jesus, der von einer Wahrheit spricht, die nicht aus ihm selbst kommt, sondern die ihm vom Vater als Auftrag gegeben wurde, um in dessen Namen das Wort Gottes zu verkünden – keine unverbindlichen Plattitüden, keine Worthülsen, keine leere Versprechungen, sondern Worte, die nicht vergehen, sondern Gültigkeit besitzen bis in alle Ewigkeiten, und die darüber hinaus gemeinschaftsbildend sind: „Wer sich an mein Wort hält, wird den Tod nicht schauen“ (… „nicht schmecken“ - wie es in einer alten Ausgabe der Lutherbibel heißt) Jo 8,51. Und im 10. Kapitel V30 lesen wir: „Ich und der Vater sind eins“.
Das heißt: Wer bereit ist, dem Wort Gottes zu vertrauen, sein Herz zu öffnen, um im Ergriffenwerden Grenzen zu überschreiten, wird das Wunder der Gegenwart Gottes erfahren und in einen Frieden eintreten, wo sich im unmittelbaren Erleben der Verstand ‚entleert‘ und allmählich das Denken verschwimmt: … „der wird den Tod nicht schauen“.
Was für Wahnsinnsvorstellungen! Sie mussten und wollten provozieren und konnten nur als maßlose Selbstüberschätzung, als Anmaßung ausgelegt werden. Jesus hat es mit voller Absicht getan, er wollte deutlich machen, dass er der ersehnte Messias ist, der Sohn des einen und unvergänglichen Gottes, der sich selbst erschaffen hat, der Zeit und Raum umspannt, der alle Kreatur hervorgebracht hat und in dessen Händen Werden und Vergehen liegt. Für die Juden aber war das reine Blasphemie, die mit den Mitteln, die das Gesetz (des AT) vorsah, geahndet werden musste. In diesem Fall gab es nur eine Strafe, die grausame Form der Steinigung; sie sollte hier und jetzt stattfinden. Johannes schreibt: „Da hoben sie Steine auf, um sie auf ihn zu werfen. Jesus aber verbarg sich und verließ den Tempel“. (Jo 8,59)
Genau diesen Augenblick hat Perugino in seinem Wandbild festgehalten. Unter den aufmerksamen Blicken der Pharisäer und einiger Wachleute hat eine Gruppe bereitwilliger junger Männer einen Halbkreis um Jesus gebildet. Den Oberkörper in leichter Rückenlage und zur Seite gedreht, das Gewicht auf das Standbein verlagert, Muskeln und Sehnen gespannt, haben sie die Arme erhoben und holen zum tödlichen Wurf aus. Gleich soll die Exekution beginnen, gleich wird ein Hagel von Geschossen auf ihn niederprasseln und ihn darunter begraben. Doch dazu kommt es nicht. Wie von Geisterhand berührt, sind sie plötzlich in Stockstarre gefallen und verharren in der Bewegung, die sie zuletzt eingenommen haben. Sie können die Steine nicht wegschleudern, sie scheinen an ihren Händen festzukleben. Die Steinigung ist gescheitert: Jesus kann sich ihrem ’Zugriff‘ entziehen. So zur Untätigkeit verdammt haben die ‚Halbstarken‘ sich selbst gestraft; und merkwürdig - die Steine in ihrer Hand: eben noch tödliche Wurfgeschosse, sind jetzt, da sie ihren Zweck verfehlt haben, umgewandelt worden zu Symbolen ihrer Hartherzigkeit und ihres Starrsinns.


CONTURBATIO JESU CHRISTI LEGISLATORIS


CONTURBATIO JESU CHRISTI LEGISLATORIS – Rebellion gegen den Gesetzgeber Jesus Christus (wörtlich: Bestürzung Jesu Christi – Überbringer des Gesetzes): jetzt endlich wird deutlich, was es mit der Überschrift, die so gar nicht zur zentralen Bildaussage passen will, auf sich hat. Wer bloß auf die Schlüsselübergabe in der unteren Ebene achtet, wird nicht weiterkommen. Diese Szene bringt nicht die erhoffte Klarheit, im Gegenteil: sie führt zu Irritationen - oder wenn man so will - zu ‚conturbationes‘(Verwirrungen). Man wird darin vergeblich nach einem verwertbaren Hinweis suchen. Die unscheinbaren Nebenszenen in der mittleren Zone sind maßgebend: nur aus ihnen lässt sich der ‚titulus‘ herleiten. Darauf muss man erst kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Seneca,
Deine Reise Berichte bzw.Kunst-Lehre sind phantastisch:thumbup: Ich werde Zeit nehmen und lesen.
Aus Zufall habe ich auch einen Blog-Text geschrieben weg cum klave und Habemus Papam , darin auch über das Bild von Pietro Perugino. Als die Kardinals in Sixinische Kapelle einzugen, sie sahen das Bild als erstes.
Du kannst den Text zwar nicht verstehen (Blog), aber die Bilder sagen auch was:nod:

Liebe Grüße,

Qing
 
Liebe Qing,

Es freut mich, daß Dir meine Beiträge gefallen. Alles, was ich schreibe, kommt aus ganzem Herzen. Durch das Forum habe ich für mich ein ganz neues Hobby entdeckt, auf das offensichtlich viele 'User' zugreifen. Ich kann mich beim Schreiben in eine Welt hineinversenken, die im Kontrast steht zu meinem gelebten Alltag. Nicht nur Rom, auch das übrige Italien ist für mich immer eine Reise wert. Jedes Jahr nehmen wir uns eine andere Region vor. Anfang Mai werden wir für zwölf Tage in Umbrien sein. Wie damals in Rom mit meiner Schwägerin und meinem Schwager. Er wird uns zu den Städten und zu den landschaftlich schön gelegenen Zielen fahren, die ich im Vorfeld ausgesucht habe. Wenn ich in Fiumincino das Navi in unserm Mietwagen installiert habe, werde ich ihn mit den Schlußworten aus Schillers 'Don Carlos' auf die Reise schicken: "Ich habe das Meinige getan. Tun Sie das Ihre!"
Noch eine Bemerkung zum Schluß: ich habe mir Deine Seite (ohne die chinesische Schrift) angeschaut. Da hast Du wirklich schöne Photos von der Sixtina und vom neuen Papst ins Netz gestellt. Daß Du Dich, die aus einem ganz anderen Kulturkreis kommst, so für die Kunst und die Geschichte der italienischen Renaissance, aber auch für die aktuellen Vorgänge in der katholischen Kirche interessierst, kann ich nur bewundernd anerkennen.

Übrigens: viel Spaß in Rom!

Tanti saluti
Seneca
 
Zuletzt bearbeitet:
.

VIELEN DANK

:thumbup: :nod: :thumbup: :nod: :thumbup:

für die ausführliche Fortsetzung

:thumbup::thumbup::thumbup:​
 
Zurück
Oben