"Konklave" mit Ralph Fiennes

Ich werde mir den Film am Montag anschauen, als Einstimmung für meine Reise nach Rom am nächsten Morgen.
 
Kurzum: Ganz sicher hat der Film cineastisches Potential.

Inwieweit er auch historisches Potential hätte, wird sich zeigen.
 
Kardinal Reinhard Marx äußert sich sehr positiv zum Film - ab Minute 6.


Er hatte dem Papst das Buch zum Film im Vorfeld geschenkt, weiß aber nicht, ob es auch gelesen wurde.

Marx ist verwundert, dass sich die aktuellen - wahlberechtigten - Kardinäle nicht mehr kennen, da gemeinsame Essen und Treffen nicht mehr stattfinden würden.
 
Als Buchtipp haben wir bereits diesen Thread: Konklave: Roman. Nun wurde der Roman verfilmt. Erste Bilder hier:

Conclave wird am 28. November 2024 in den Deutschschweizer Kinos starten.

Vgl: Conclave (film) - Wikipedia
Neben den schönen Bildern und einer guten Handlung macht es durchaus Spaß zu raten wo gedreht wurde. Wo in Rom? oder ist es hier doch Caserta?
 

In dem Oscar-prämierten Film „Konklave“ geht es um die Wahl eines fiktiven neuen Papstes – der Tod von Papst Franziskus hat nun zu einem abrupten Anstieg der Zuschauerzahlen geführt. Der Film von Edward Berger ist auf verschiedenen Streaming-Plattformen weiltweit verfügbar. Nach Angaben des Dienstes „Luminate“, der die Streaming-Zuschauerzahlen verfolgt, wurde „Konklave“ am vergangenen Sonntag etwa 1,8 Millionen Minuten lang angesehen. Am nächsten Tag, dem Todestag von Franziskus, waren es bereits 6,9 Millionen Minuten – ein Anstieg um fast 300 Prozent.
 

Der Film "Konklave" von Erfolgsregisseur Edward Berger begeistert weiterhin das Kinopublikum in Deutschland. Seit seinem Start am 21. November 2024 haben den Thriller um eine Papstwahl bereits eine Million Besucherinnen und Besucher gesehen, wie die Produktionsfirma am Freitag in München mitteilte. Für das beste adaptierte Drehbuch – als Basis diente der gleichnamige Roman von Robert Harris – wurde das Werk mit dem Oscar ausgezeichnet.
 
... den realen Ereignissen in Rom.
Auf dieses Buch freue ich mich jetzt schon!
 
Zurück
Oben