Junggesellenabschied: 4 Tage Rom :-)

Spitzenmann

Libertus
Liebe Forumsmitglieder,

ich habe Euer Forum schon ein bischen durchgeblättert und mir einige Plätze und Lokaltips rausgesucht..... vielen Dank erstmal für Eure vielen nützlichen und aktuellen Tipps!

Ich wurde von meinem besten Freund gefragt ob ich für Ihn seinen Junggesellenabschied ausrichten möchte und ich mache das natürlich gerne :-)

Zu uns: Wir werden Ende März für 4 Tage (Mittwoch in der Nacht kommen wir an und Sonntag am Abend fliegen wir wieder ab) den Junggesellenabschied in Rom verbringen. Wir sind eine Gruppe von 12 Leuten, ich habe bereits Flug und Unterbringung (großes Appartment - aber noch nicht gebucht in der Nähe des Vatikans).

Ziel unserer Reise ist es v.a. eine nette und lustige Zeit zusammen zu erleben. Wir wollen uns die wichtigsten Sachen in Rom anschauen, werden sicher auch das ein oder andere Gläschen trinken gehen, wollen gut (aber wenn geht zumindest halbwegs günstig) essen und vielleicht auch 1-2 mal eine Diskothek besuchen. Es soll einfach eine schöne Zeit werden, wobei wir noch einmal in dieser Runde zusammenkommen und uns alle treffen.

Jetzt zu meinen vielen Fragen :-) .... ich habe hier schon einiges gelesen, aber was findet ihr würde gut dazu passen.
- als Sehenswürdigkeiten habe ich an Petersdom (ca 3-4h), Kolosseum bzw Forum Romanum (4h), einen Spaziergang durch die Altstadt (Pantheon, spanische Stiege, Trevibrunnen.... ca 5h) gedacht....
weiters wollen wir dazwischen ein bischen shoppen gehen und uns die restlichen Hauptkirchen anschauen bzw am Sonntag zur Papstansprache am Petersplatz sein :-)

=> was denkt ihr, sollte man mehr Sehenswürdigkeiten einbauen, wenn ja welche?
=> habt ihr gute Tipps für Lokale wo man am Abend gut, gemütlich (aber wenn geht nicht zu teuer) Wein trinken kann? Oder gibt es soetwas wie eine Weinverkostung?
=> habt ihr Tipps die speziell sind, aber vielleicht nicht zu einem typischen Sightseeing Programm gehören?
=> Kennt ihr Discotheken für die Abende?

Ich freue mich schon über Eure Tipps und sage vielen Dank im Voraus. Es ist viel besser Tipps von Leuten zu erhalten die sich in Rom auskennen, als die typischen Marc O Polo Reiseführer Tipps und dieser Urlaub soll etwas besonderes werden für unseren Junggesellen!

Vielen Dank und liebe Grüße!
 
Moin - Moin!


Herzlich willkommen im Forum

und

VIEL SPASS

:thumbup: :nod: :thumbup: :nod: :thumbup:

beim weiteren Durchstöbern der verschiedenen Threads und bei der weiteren Planung ...


Ich wurde von meinem besten Freund gefragt ob ich für Ihn seinen Junggesellenabschied ausrichten möchte und ich mache das natürlich gerne :-)


:thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:


an Petersdom (ca 3-4h)
.... morgens gleich recht frühzeitig beginnen - Dom -> Kuppel -> ggf. deutscher Friedhof ... sehr sehenswert sind die Ausgrabungen unter dem Dom -> falls Interesse bestehen sollte -> online Kartenbestellung zwingend erforderlich ...


Kolosseum bzw Forum Romanum (4h)
.... Palatin nicht vergessen


=> was denkt ihr, sollte man mehr Sehenswürdigkeiten einbauen, wenn ja welche?
Reiseberichte lesen und dann entscheiden was ggf. für Euch in Frage kommt ...


=> habt ihr gute Tipps für Lokale wo man am Abend gut, gemütlich (aber wenn geht nicht zu teuer) Wein trinken kann?
Schau mal in der Restaurantdatenbank ...

=> habt ihr Tipps die speziell sind, aber vielleicht nicht zu einem typischen Sightseeing Programm gehören?
Reiseberichte lesen ...


=> Kennt ihr Discotheken für die Abende?
Probier mal die SuFu (Suchfunktion)


VIEL SPASS

:thumbup: :nod: :thumbup: :nod: :thumbup:

bei der Planung und wenn weitere Fragen auftauchen - möglichst in den entsprechenden Threads stellen und so konkret wie möglich -> ich bin sicher, dass Du dann schnell eine Antwort erhalten wirst


Gruß - Asterixinchen :)
 
Weinlokale (Enotecas) gibt es in Rom natürlich einige, es kommen auch jedes Jahr welche dazu und andere schliessen wieder.
Aus meiner Sicht empfehlenswert und über die Jahre hinweg gut sind :
Cavour 313, Via Cavour 313 (Nähe Forum)
Cul de Sac, Piazza Pasquino (Nähe Piazza Navona)
Enoteca Costantini, Piazza Cavour 16
Alle drei bieten kleine warme Gerichte und schöne Käse- und Salumiplatten, Pasteten u.ä., Costantini auch ganze Menüs.
Der Wein steht jedoch im Vordergrund. Sehr gute Weine aus ganz Italien, nahezu komplett alles Bemerkenswerte aus dem Lazio, auch Sachen, die man in Deutschland kaum bekommt. Die Preise sind angemessen, die Weine eher günstiger als in Deutschland (Ihr könnt aber natürlich auch einen Barbaresco von Gaja oder einen Tignanello für 100 € das Fläschchen bekommen, wenn Euch danach gelüstet).
Ich würde Euch aber die unbekannteren Weine aus Latium ans Herz legen.:nod::nod::nod:
Gordian
 
Zurück
Oben