Zum historischen Hintergrund siehe: Juden in Italien
Teil 1: Von der Staatseinigung 1870 bis zu Mussolinis Machtübernahme 1922
Von Thomas Migge 2.9.2015
Teil 1: Von der Staatseinigung 1870 bis zu Mussolinis Machtübernahme 1922
Von Thomas Migge 2.9.2015
Mit der Eroberung Roms durch die Truppen des "Risorgimento", der italienischen Vereinigungsbewegung, werden die Mauern dieses Ghettos im Stadtviertel Rione Sant'Angelo eingerissen. Das "Risorgimento" bedeutet für alle Juden Italiens den Beginn einer neuen Zeit.
Zuletzt bearbeitet: