Heiliges Jahr 2025

Der genaue Zeitpunkt für den Beginn des Jubiläums ist der 24. Dezember um 19 Uhr. "Papst Franziskus wird der Heiligen Eucharistie auf dem Petersplatz vorstehen" ...
Das hat sich in der Zwischenzeit geändert.
Die Christmette mit dem Heiligen Vater und die Eröffnung der Heiligen Pforte um 19:00 Uhr findet nun in der Basilika statt und nicht mehr auf dem Petersplatz, wie zuvor vom Vatikan veröffentlicht.
Quelle: Eröffnung der Heiligen Pforte am 24.12.2024 in St. Peter | Pilgerzentrum Rom

Vgl.: Natale del Signore – Apertura della Porta Santa e Santa Messa nella notte

Übertragen wird die "Heilige Nacht aus Rom" ab 19 Uhr im BR Fernsehen.


und

 
Interessantes Hintergrundwissen:

... Heilige Jahr. Kardinal Mauro Gambetti leitete die Zeremonie, unterstützt von den „Sampietrini“, den Handwerkern und Restauratoren des Vatikans.
Die „recognitio“ im Petersdom ist der Auftakt zu einer Reihe von Zeremonien in den anderen römischen Basiliken: Am Dienstag wird die Heilige Pforte der Lateranbasilika überprüft, am 5. Dezember folgt St. Paul vor den Mauern und am 6. Dezember Santa Maria Maggiore.

Mit Video:

 
Ich habe nun für den Dezember 2025 gebucht und zahle für das gleiche Zimmer im identischen Zeitraum mehr als 1/3 mehr. Der Aufpreis für das Heilige Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ankündigung von P. Enzo Fortunato, Kommunikationsdirektor des Petersdoms: Für Gläubige, die nicht nach Rom kommen können, werden zwei zusätzliche Webcams installiert, gerichtet auf die hl. Pforte und auf das Petersgrab.

Letztere wird in Betrieb genommen am 2. Dezember um 18.30 h durch Papst Franziskus.

Hier der Blick der Webcam:
Die Palliennische ist eine Nische in der Confessio des Petersdomes.
Die Nische mit gerundeter Rückwand wurde um das Jahr 160 n. Chr. zusammen mit einem Monumentalgrab in einer rot verputzten Mauer angelegt, die sich über dem Grab des Apostels Petrus befindet und unterhalb des heutigen Papstaltars mittig unter der Domkuppel liegt. Dieses Grabmal war der Bezugspunkt für den Bau von Alt St. Peter im frühen 4. Jahrhundert. Die Rückwand der Palliennische wird von einem byzantinischen Christusmosaik aus dem 8. Jahrhundert geschmückt.
Quelle: Palliennische

Siehe dazu auch: Das Grab des Petrus - Ökumenisches Heiligenlexikon sowie The Tomb of Saint Peter oder La Tomba di San Pietro | Basilica di San Pietro
 
Themen-Schwerpunkt "Heiliges Jahr" bei kathpress, der katholischen Nachrichtenagentur Österreich:

 
Nun hat OB Gualtieri das Datum der Eröffnung der neuen Piazza Pia bekanntgegeben. Am 20. Dezember wird es soweit sein.
Die Einweihung von Platz und Unterführung musste auf den 23. Dezember verlegt werden um die Teilnahme von Regierungsmitgliedern zu ermöglichen.

Lo spostamento della data,precedentemente fissata al 20, è stato concordato con PalazzoChigi per consentire la presenza di rappresentanti del Governo.
 
Taufrisch eingeweiht wurden am Mittwoch erst neue Ausstellungsräume in der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore. Herzstück des neuen Museumsrundgangs ist die erste Krippe der Kunstgeschichte, die 1291 von Arnolfo di Cambio geschaffen wurde und nun durch innovative Technik aus jeder Perspektive bewundert werden kann - samt ihrer spirituellen Dimension.

Dazu gleich im Anschluss mehr an anderer Stelle. Ich bitte kurz um Geduld.

EDIT: Hier geht es weiter S. Maria Maggiore: Neue Räume des Museo Liberiano
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Platz vor der Lateranbasilika ist noch eine große Baustelle

1000019294.jpg
Ob das noch fertig wird?​
 
... Heiligen Jahres über das Nachrichtenportal des Vatikans in 53 Sprachen, einschließlich der Gebärdensprache, miterleben. Alle Inhalte schaffen eine Verbindung zwischen der digitalen Welt und der geistlichen Dimension.
Audiostreams von Radio Vatikan, Videos von Vatican Media und die Zusammenarbeit mit YouTube bieten eine umfassende Berichterstattung, die informative, kulturelle und spirituelle Elemente vereint.
So wird es möglich sein, an den bedeutendsten Momenten des Heiligen Jahres 2025 teilzunehmen und eine echte geistliche Reise zu erleben, auch wenn man nicht in Rom ist.
 
Rom-Pilger im Heiligen Jahr 2025 können sich ab sofort für das Durchschreiten der sogenannten Heiligen Pforten anmelden: Auf der Jubiläumswebsite www.iubilaeum2025.va und der begleitenden Handy-App "Iubilaeum 2025" kann man sich kostenfrei registrieren und erhält einen Online-Pilgerpass samt QR-Code. Dies erlaubt es, die nur in besonderen Jahren geöffnete Heilige Pforte des Petersdoms und in den drei weiteren Papst-Basiliken der Stadt zu dem reservierten Zeitfenster zu durchschreiten. Die App bietet darüber hinaus einen Überblick über die Veranstaltungen des Heiligen Jahres in Rom und ermöglicht die Anmeldung dazu.

Ich hoffe, dass diese Anmeldung nicht obligatorisch ist, und kann mir das auch nicht wirklich vorstellen. Es muss doch noch Raum für Spontaneität sein.
 
... er das mit österreichischer Beteiligung. Ein aus Wels stammendes achtjähriges Mädchen ist Teil der Prozession aus zehn Kindern, die mit ihren Eltern gleich nach dem Papst die eben eröffnete Pforte am Petersdom durchschreiten werden.
Bei der Zeremonie will Ludovica ein oberösterreichisches Dirndl tragen. Auch die anderen beteiligten Kinder aus aller Welt werden in landestypische Tracht gekleidet sein. Geplant ist, dass die Kinder Blumen tragen und diese gegen Ende der Feier gemeinsam mit Papst Franziskus dem im Petersdom aufgestellten hölzernen Jesuskind in der Krippe darbringen werden.

... großzügige Spende ermöglichte die Erneuerung der traditionsreichen Pforte, die fortan eine symbolträchtige Rolle im Heiligen Jahr spielte.
 
Zurück
Oben