Heiliges Jahr 2025

... wird das Kirchenoberhaupt mit Medienschaffenden das Jubiläum der Kommunikation begehen, der Vesper zum Hochfest der Bekehrung des Apostels Paulus vorstehen und am Bibelsonntag im Petersdom eine heilige Messe feiern. Wir übertragen alle drei Veranstaltungen mit dem Papst live und mit deutschem Kommentar.
 

Ein weiterer Artikel zum Thema Heilig-Jahr-Kulinarik:
 
... daher, dass zwei große Pilgerwege - der Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Spanien und der Frankenweg (Via Francigena), der zum Petersdom im Vatikan führt, nun noch enger zusammenarbeiten wollen. Ein entsprechendes Abkommen wurde diesen Donnerstag bei der Italienischen Botschaft am Heiligen Stuhl unterzeichnet.
 
... einer Pressekonferenz teilte der zuständige Pro-Präfekt des Dikasteriums für die Evangelisierung, Erzbischof Rino Fisichella, Einzelheiten zu den geplanten Veranstaltungen mit. Der Papst werde nach heutigem Stand auch am Sonntag bei der zentralen Messe auf dem Petersplatz dabei sein.
 
... Religionen und ein historischer Papstbesuch in den Studios von Cinecittà in Rom: Das sind nur einige der Initiativen, die das Dikasterium für Kultur und Bildung anlässlich der Heilig-Jahr-Veranstaltungen für Kulturschaffende vom 15. bis 18. Februar angekündigt hat.
Am Sonntag, 16. Februar, sind zwei Veranstaltungen geplant: um 10 Uhr die Eucharistiefeier im Petersdom, die allen offen steht, insbesondere denjenigen, die sich in Kunst und Kultur engagieren; ab 20 Uhr ist eine „Weiße Nacht“ im Petersdom vorgesehen, dafür bleibt die Kirche laut Ankündigung ausnahmsweise länger geöffnet, um einen besonderen Besuch und spirituelle Einkehr zu ermöglichen.
 
... Herzen des Christentums verbindet.
Februar bis Dezember 2025

 

Diese Veranstaltung musste leider wegen des Krankenhausaufenthaltes von Papst Franziskus abgesagt werden:
Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Begegnung des Papstes mit Künstlern in Italiens Filmstadt Cinecittà am römischen Stadtrand. Mehr als 700 Menschen wollten an dem ersten Besuch eines Kirchenoberhaupts in den berühmten Filmstudios am kommenden Montag teilnehmen, sagte der Kardinal und Präfekt des Kulturdikasteriums. Bei gutem Wetter solle das Treffen am Set des antiken Roms stattfinden.
 
Zusatz: Porträts von Gefangenen an Hausfassade nahe des Vatikans zu sehen

Im Rahmen der Heiligjahr-Feier der Kulturschaffenden und Künstler vom 15. bis 17. Februar wird es eine Projektion an der Via della Conciliazione geben. Zugleich wird in dem Gebäude ein Raum eröffnet, in dem im Heiligen Jahr verschiedene Ausstellungen zu sehen sein werden.

Den Anfang machen dort die Gefangenen-Porträts des chinesischen Malers Yan Pei-Ming, wie die Vatikanbehörde für Kultur und Bildung am Freitag mitteilte. Entstanden seien diese im römischen Gefängnis Regina Coeli. Die Behörde lädt dazu ein, "Kunst und Kultur als bevorzugte Instrumente zur Förderung von Dialog, Inklusion und Hoffnung zu betrachten".

Andere im Artikel erwähnte Veranstaltungen musste der Papst leider krankheitshalber absagen.
 
Der ORF berichtet über die Besucherflaute beim Heiligen Jahr:
gegenüber dem Vorjahr – und von sinkenden Preisen.
 
Dazu nun auch:
... selbst erlebt. Diese Erfahrung wollte der chinesische Künstler Pei-Ming mit seinen Porträts der Häftlinge im römischen Gefängnis Regina Coeli vermitteln. Sein Werk wird derzeit in der Ausstellung „Conciliazione 5“ gezeigt.

 
Am Sonntag, 16. Februar, sind zwei Veranstaltungen geplant: um 10 Uhr die Eucharistiefeier im Petersdom, die allen offen steht, insbesondere denjenigen, die sich in Kunst und Kultur engagieren; ab 20 Uhr ist eine „Weiße Nacht“ im Petersdom vorgesehen, dafür bleibt die Kirche laut Ankündigung ausnahmsweise länger geöffnet, um einen besonderen Besuch und spirituelle Einkehr zu ermöglichen.

Hier ein winziger Eindruck von der "Weißen Nacht"


Quelle: Giubileo degli artisti, la Notte Bianca in San Pietro - Vatican News
 
Zusätzlich habe es viele andere Wartungs- und Qualifizierungsarbeiten für Straßenbahnen, Metro und Buslinien gegeben, so der Bürgermeister. „Wir haben einen Wartungsrückstand von etwa 15 Jahren aufgeholt, und heute ist unser Betrieb wieder voll funktionsfähig.“

Gualtieri hat schon das nächste Jubeljahr im Blick; 2033 soll nach einer Ankündigung von Papst Franziskus ein Außerordentliches Heiliges Jahr der Erlösung stattfinden. „Warum also nicht sofort damit beginnen, die Metro C bis zum Vatikan zu verlängern, bis zum Jubeljahr 2033? Dies ist ein weiteres Ziel, das wir uns gesetzt haben und das wir hoffentlich erreichen werden.“
Hervorhebung von mir

Anlass ist das 2000. Todesjahr von Jesus Christus. Vgl. unter den allerersten Hinweisen hier im Forum: Heiliges Jahr 2025 und Heiliges Jahr 2025
 

Dantes Himmel, Hölle, Fegefeuer - Schau zum Heiligen Jahr in Rom

Die berühmte "Göttliche Komödie" von Dante steht im Zentrum einer neuen Ausstellung in Rom. Die Schau "Uomini siate, non pecore matte" ("Seid Menschen, keine dummen Schafe") im Kreuzgang der Kirche San Salvatore in Lauro biete eine Art spirituelle Reise durch das Hauptwerk von Dante Allighieri (1265-1321), so der Vatikan. Anhand von Kunst, Literatur und Religion werden Themen wie Sünde und Schuld, Vergebung und Hoffnung aufgegriffen.
Seit dem 12. März und bis zum 27. April

Link zur Ausstellungsseite (nur ital.):
... dell'Otto e il commento di Franco Nembrini.
La mostra è gratuita e ad ingresso libero presso il Chiostro di San Salvatore in Lauro, ROMA dal giorno 12 Marzo al giorno 27 Aprile 2025, dalle ore 10:00 alle ore 19:00. Chiuso il 20 e 21 aprile.
Ostern und Ostermontag geschlossen!
 
24. März: Gratis-Eis für Pilger
Im offiziellen Kalender des Jubiläums der Hoffnung wurde der Europäische Tag des handwerklich hergestellten Eises aufgenommen, und am 24. März werden Eiskünstler aus ganz Italien in den Vatikan kommen, um ihre Arbeit bekannt zu machen und den Pilgern die neue Geschmacksrichtung des Jubiläums kostenlos zu kosten zu geben, die speziell für das Heilige Jahr geschaffen wurde. Gewählter Name: Alleluja. Dutzende von Kiosken werden auf der Piazza Risorgimento, nur wenige Schritte vom Vatikan entfernt, an dem Ort aufgebaut, an dem die großen Menschenmengen jeden Tag Schlange stehen, um in den Petersdom oder die Vatikanischen Museen zu gelangen.
Der Geschmack Halleluja besteht aus Gianduia mit Haselnüssen und Schokoladenstreuseln.

Vgl.: Alleluia: The New Jubilee Ice Cream
 
Zurück
Oben