Wir (meine BEVA und ich) sind zurück von unserem Planungsausflug nach Goslar und Quedlinburg und sind sicher, dass wir ein sehr schönes Programm gemeinsam erleben können. Quedlinburg ist einfach ein bezauberndes Schmuckkästchen. Es muss auch euch einfach gefallen, da sind wir sicher. Wir werden uns der Stadt allerdings langsam und etwas umwegig nähern, da unsere erste Besichtigung uns in den Statdtteil Gernrode führen wird, ein Ort der ca. 8 km vom eigentlichen Quedlinburg entfernt liegt. Dort erwartet uns allerdings ein Highlight. denn die dortige Stiftskirche strahlt den Zustand von ca. 1000 aus, der Zeit als Quedlinburg der Nabel des jungen Deutschen Reichs wurde. Es wird am Samstag allein drei Führungen geben. Wir gehen allerdings davon aus, dass die zwischenzeitlich gesetzten Pausen uns Zeit genug geben werden, um zu regenerieren und zu verarbeiten was wir erfahren werden. Es ergibt sich nach der Rückkehr aus Gernrode durch die Planung z.B. die Gelegenheit die Stadt während der Geschäftszeiten bei einem Bummel persönlich zu erkunden. So, nun stelle ich euch den derzeitigen Planungsstand vor:
Freitag, 7.8.2020
Treffen bis 14:00 in Goslar Jacobikirchhof.
14:30h - 16:30h (evt. etwas länger) Tourismusinfo Markt 7, Goslar, Kosten 124 € pro Gruppe
Stadtführung "Kaiserstadt und Kaiserpfalz"
Transfer per PKWs nach Quedlinburg
19:00h gemeinsames Abendessen Restaurant
Del Quixote, Blasiistr. 7, Eingang über Wordgasse im "Bunten Hof" (neben dem Fachwerkmuseum "Ständerbau")
Samstag, 8.8.2020
10:00h - 11:00h Ortsteil Gernrode, (Transfer muss per PKWs erfolgen, ca. 15 Minuten), Kosten ca. 5€ pro Person
Stiftskirche St. Cyriakus
Führung durch die wunderbare Kirche, eines der bedeutendsten
ottonischen Architekturdenkmale in
Deutschland.
Transfer zurück in die Kernstadt und Zeit zur individuellen Verfügung bis
14:00h - 15:00h
Stiftskirche St. Servatii
Führung (gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten an der Straße der Romanik), Kosten 4,50€ pro Person
15:00h - 16:00h Erholungspause, diverse hübsche Cafés warten auf unseren Besuch
16:00h - 18:00h Stadtführung, Rundgang durch das UNESCO-Welterbe
- Innenstadt und Schlossberg, Treffpunkt Tourismusinfo-Nebenstelle Finkenherd
Kosten 80 € pro Gruppe
19:30h
gemeinsames Abendessen Restaurant Word-Haus, Im Wasserwinkel 4
Sonntag, 9.8.2020
10:00h gemeinsamer Ausklang, Marktplatzcafés Quedlinburg
evt. anschließend gemeinsame oder individuelle Ergänzungsprogramme (Thale Hexentanzplatz, Selketalbahn, Domschatz Halberstadt, Wernigerode, Brocken...)
Über Kommentare und Vorschläge freue ich mich.