der Biographie; Zeugnisbemerkung 1963 schrieb:Der aufsässige Schüler muß jedoch auch in Zukunft ständig überwacht werden.
Das würde ihn empfehlen ... :~ :twisted: :~
Aber rasch noch einmal zurück zu Michael Lerchenberg: Er hatte m.E. als Bruder Barnabas einen großen Vorzug, den nun mal keiner seiner potenziellen Nachfolger aufweisen kann: dass er Jahre zuvor bereits am Nockherberg "daheim" war - als Stoiber-Darsteller im Singspiel. Er kannte darum wie kaum ein Zweiter die Atmosphäre und (großenteils) auch das dortige Publikum, als er in die Rolle des Fastenpredigers schlüpfte - und gerade das, so habe ich es jedenfalls immer empfunden, verlieh seinen Reden eine besondere Würze. :twisted:
Wiederum zurückgeblickt ... scheint es ja so zu sein, dass keiner der "modernen" Fastenprediger sich auf diesem heißen Stuhl (sozusagen - denn tatsächlich ist es ja eben gerade keine Sitzgelegenheit :]) lange halten kann; und darum finde ich ein wenig Trost darin, dass mein Lieblings-Barnabas (wenngleich mit nur knappem Abstand vor Bruno Jonas) wenigstens mit einem Paukenschlag :!:
