Vor fünfzig Jahren stand der Gymnasiast (nach zweieinhalbstündiger Anfahrt mit dem Schienenbus der Deutschen Bahn [noch ohne "AG"]) fast zwei Stunden bei Hamburger Schietwetter in der Warteschlange vor der Hamburger Kunsthalle, bis er endlich bis zur Kasse und dann in eine der ersten "Blockbuster"-Ausstellungen vorgelassen wurde, für die es damals natürlich weder Vorverkauf noch Zeitfensterkarten gab: "Caspar David Friedrich 1774-1840", von Werner Hofmann (Werner Hofmann (Kunstwissenschaftler) – Wikipedia ) in der Reihe "Kunst um 1800" kuratiert und übrigens damals ein deutsch-deutsches Ereignis, denn Hofmann hatte die Friedrich-Gemälde aus den Dresdener Kunstsammlungen holen können, wofür es als Gegenzug auch eine Friedrich-Ausstellung an der Elbe gab, vgl. Hamburg und Dresden 1974: Die Romantik und der Kalte Krieg und Gestern & Heute
Nun steht der 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs bevor und es droht ein wahrer Tsunami an Ausstellungen, auf die hier, soweit schon bekannt, hingewiesen werden soll.
Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, 2. April bis 2. Juli 2023: Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Kunstmuseum Winterthur, 26. August bis 19. November 2023: Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik (Übernahme der Ausstellung aus Schweinfurt)
www.kmw.ch
Hamburger Kunsthalle, 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024: Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit
www.hamburger-kunsthalle.de
Albertinum und Residenzschloss Dresden, ab 24. August 2024: Caspar David Friedrich. Wo alles begann.
[Bisher nur summarisch in der Vorschau angekündigt: SKD: Ausstellungen. Vgl. 250 Jahre Caspar David Friedrich ]
[Zur Ausstellung in der Alten Nationalgalerie Berlin finden sich noch keine Angaben.]
Pommersches Landesmuseum Greifswald, August und September 2024: Gemälde "Die Kreidefelsen" erstmals in Mecklenburg-Vorpommern
www.ndr.de
Nun steht der 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs bevor und es droht ein wahrer Tsunami an Ausstellungen, auf die hier, soweit schon bekannt, hingewiesen werden soll.
Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, 2. April bis 2. Juli 2023: Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik
Kunstmuseum Winterthur, 26. August bis 19. November 2023: Caspar David Friedrich und die Vorboten der Romantik (Übernahme der Ausstellung aus Schweinfurt)
Caspar David Friedrich
Das Ausstellungshighlight des Jahres verspricht die umfassende Schau zum bedeutendsten Maler der deutschen Romantik: Caspar David Friedrich.

Hamburger Kunsthalle, 15. Dezember 2023 bis 1. April 2024: Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit
Die Ausstellung der Hamburger Kunsthalle bildet den Auftakt zum Caspar David Friedrich-Festival. Anlässlich des Jubiläumsjahres widmen in der Folge auch die Alte Nationalgalerie in Berlin und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden dem Künstler eine jeweils thematisch eigenständige Schau.
Caspar David Friedrich | Hamburger Kunsthalle

Albertinum und Residenzschloss Dresden, ab 24. August 2024: Caspar David Friedrich. Wo alles begann.
[Bisher nur summarisch in der Vorschau angekündigt: SKD: Ausstellungen. Vgl. 250 Jahre Caspar David Friedrich ]
[Zur Ausstellung in der Alten Nationalgalerie Berlin finden sich noch keine Angaben.]
Pommersches Landesmuseum Greifswald, August und September 2024: Gemälde "Die Kreidefelsen" erstmals in Mecklenburg-Vorpommern

Caspar David Friedrichs "Kreidefelsen" kommen erstmals nach MV
In Greifswald starten die Vorbereitungen für das große Caspar-David-Friedrich-Jahr. Der weltberühmte Sohn der Stadt hätte 2024 seinen 250. Geburtstag gefeiert. Das Pommersche Landesmuseum hat am Dienstag schon einmal das Programm fürs kommende Jahr vorgestellt.
Zuletzt bearbeitet: