Bewohner von Montesacro gegen den Verfall

mystagogus

Pontifex
Stammrömer
Rom-Reise
19.09.2018-25.09.2018
Vielen Dank für diesen Hinweis und Link.
Das ist wirklich einmal ein Hoffnungszeichen:nod:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gaukler

Caesar
Stammrömer
Auch ich bewundere ganz entschieden die Entschlossenheit und den Mut dieser Leute. :thumbup:

Zumal: Ob ich selbst, wenn ich dort würde leben müssen, dermaßen couragiert wäre, das bezweifele ich.
 

gordian

Consul
Stammrömer
Sehr schön !! Ein außergewöhnliches Beispiel. Man kann nur hoffen, dass so etwas Schule macht. Erstaunt mich wirklich, denn Gemeinsinn in dieser Form ist etwas, was den Römern - bei allem Respekt - sonst doch eher abgeht.
 

Gaukler

Caesar
Stammrömer
Wobei man jedoch wiederum auch die Gesamteinwohnerzahl in Betracht zu ziehen hätte: in Rom derzeit knapp 3 Millionen?

Das macht auf allen Ebenen und unter sämtlichen Gesichtspunkten einen ganz ergeblichen Unterschied zu den rd. 25.000 Menschen in meiner Heimatstadt; und ähnlich wird es nicht ganz wenigen weiteren Foristi ergehen.
M.a.W.: Solidarität ja, ganz sicher :thumbup: ... aber sie muss auch erst einmal ankommen.

Und genau das wäre wünschenswert für Rom.
 

pecorella

Caesar
Stammrömer
In Rom gibt es auch die Bewegung Retake Roma, die auch immer wieder versuchen Missstände zu beseitigen.

Allerdings beschränkt sich deren Initiative nicht auf ein bestimmtes Viertel.
 

Simone-Clio

Augustus
Teammitglied
Moderator
Forum-Sponsor
Stammrömer

Gaukler

Caesar
Stammrömer
In Bezug auf diese und sonstige vernünftige Überlegungen: Wie wäre es doch schön, wenn wir schon längst alle gemeinsam eine wohlüberlegte Zielsetzung verfolgt hätten!

Und weil dieser gedankliche Ansatz weit hinaus reicht über diesen Thread, bleibt zu fragen: Warum tun wir das nicht ganz generell?!?
 

pecorella

Caesar
Stammrömer
Ja, auf deren Einsatz haben wir im Forum bereits 2014 erstmals hingewiesen: Ziviles Engagement: "Retake Roma"

Ganz genau :nod: :thumbup:, ich dachte der erneute Hinweis auf diese Initiative passt gut zu diesem Beitrag hier.

In Bezug auf diese und sonstige vernünftige Überlegungen: Wie wäre es doch schön, wenn wir schon längst alle gemeinsam eine wohlüberlegte Zielsetzung verfolgt hätten!

Und weil dieser gedankliche Ansatz weit hinaus reicht über diesen Thread, bleibt zu fragen: Warum tun wir das nicht ganz generell?!?

Es ist leider so, dass viele nur fordern, aber selber nicht bereit sind etwas zu geben. Ich denke so manches Übel - wo auch immer - könnte mit ein klein wenig mehr Achtsamkeit vermieden werden, oder mit ein wenig Eigeninitiative, wie in Montesacro, die Viertel wieder aufwerten.
 
Oben