Syrus Servus
Civis Romanus
Hallo!
Bin seit heute morgen um 2:00 wieder im Lande und fühle mich nach nem Kaffee im Stande über das erlebte zu berichten.
Noch mal kurz zur Vorgeschichte:
Wollte meiner Mutter zu Weihnachten mal etwas "besonderes" schenken (nicht wie üblich Parfum, Haushaltswaren oder ne 10er-Karte fürs Thermalbad).
Hatte dann über Ryanair einen einigermaßen günstigen Flug gefunden und gebucht. Dieser kostete inkl. aller Gebühren 71 EUR für beide Tickets mit Internet Check-in (allerdings reisten wir nur mit Handgepäck und sparten dadurch den Gepäckzuschlag und die Kosten für die Schalterabfertigung).
Am 6.1 gings morgens um 3 los Richtung Hunsrück.
Dort angekommen parkten wir in P2 (9,-/Tag).
Alles klappte reibungslos, der Flieger war sogar dank Rückenwind 15 Minuten früher in Rom wo wir gegen 7:45 landeten.
Per Terravision gings dann zum Bahnhof Termini und von dort weiter per Metro in Richtung des für 89,- über hotels.com gebuchten Hotel Giulio Cesare.
Im Vorraus hatte ich bei Ebay 2 Roma Pass für 15,-/Stück ersteigert.
Dies war meiner Meinung nach ein gutes Geschäft da wir dadurch umsonst den ÖPNV nutzen und sowohl die Engelsburg als auch das Kolosseum besichtigen konnten.
An der Haltestelle Lepanto stiegen wir aus und waren nach einem fünfminütigen Fussmarsch gegen 9:30 am Hotel.
Zum Hotel kann ich nur sagen:
Spitzenklasse!
:thumbup:
Sehr gepflegt, schönes Zimmer, guter Service, leckeres Frühstück und das Personal ist sehr zuvorkommend.
Dort leicht übermüdet angekommen war zu unserer Freude das Zimmer schon bezugsbereit und der Portier lud uns mit den besten Grüßen des Hotels dazu ein, uns am Frühstücksbuffet gratis zu bedienen.
Anbei Fotos des Hotels:
Nachdem wir gestärkt und etwas geschlafen hatten, machten wir uns auf den Weg zur Engelsburg. Ich werde nicht weiter auf die einzelnen Attraktionen eingehen, da diese ja zur genüge im Forum oder in den Reiseführern beschrieben sind.
Danach wollten wir den Petersdom einen Besuch abstatten.
Auf dem Weg dorthin machten wir in der Via della Conciliazione Rast in einer Kaffebar mit integriertem Souveniershop. (Name hab ich verdrängt. Es lag auf der rechten Seite kurz vor dem Dom).
Ohne nach dem Preis zu fragen orderten wir ein Nougatteilchen, ein Stück Apfelkuchen und zwei Cappuchino.
Hätten wir das lieber mal gelassen....:uhoh:
Frisch gestärkt orderten wir die Rechnung und fielen fast in Ohnmacht:x(
Gesamtbetrag unglaubliche 28,75,-8O
Diese setzten sich wie folgt zusammen: 5,- jeder Kaffe, 5,- das Nougatstück, 10,- der Kuchen und noch 3,75 Service.
Ich wollte nicht den Laden kaufen. Ich fragte zur Sicherheit den Kellner ob er mir einen ganzen Apfelkuchen berechnet hatte.
"Dies hätte alles seine Richtigkeit" antwortete er charmant.:nod:
Nun gut, dass es in dieser exponierten Lage etwas teurer ist hatte ich mir schon gedacht aber diese Abzocke ließ uns aus allen Wolken fallen. Schnell machten wir uns auf den Weg zum Dom um dem Himmel nach diesem Absturz wieder wtwas näher zu kommen.
Am Security Check mussten wir ca. 5 Minuten anstehen.
Nach dem ausgiebeigen Besuch der Kirche und der Papstgräber schlenderten wir gemütlich und "windowshoppend" Richtung Metrostelle Ottaviano.
Am Abend wolten wir eigentlich nach Trastevere oder Richtung Piazza Navona um dort zu essen. Da meine Mutter aber stark erkältet war aßen wir im Hotel.
Nach einer entspannten Nacht im bequemen Bett checkten wir nach dem Frühstück aus, ließen den Cabin-Bag im Hotel und machten uns auf den Weg zu den MV.
Gegen 10:30 erreichten wir den Eingang. Ich hatte, dank diverser Berichte, große Bedenken was an Wartezeit auf uns zukommen könnte. Diese bestätigten sich zum Glück nicht. Ohne Warteschlange betraten wir die MV. Allerdings war die Sixt. Kapelle von 10-12 geschlossen. Egal, es dauert ja eine Zeit bis man durch die Museen geschlendert ist. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir Fresken irgendwie beeindruckender voirgestellt hatte.
Gegen 12:30 verließen wir die MV, gingen nochmals in den Petersdom und fuhren danach (mit einem Zwischenstopp am Trevibrunnen) zum Kolosseum.
Dank des Roma-Pass durften wir an der Schlange vorbei direkt zur Kasse.
Nach diesem Besuch fuhren wir zur Statione Termini. Dort "parkte" ich meine Mutter in einer Bar und machte mich auf den Weg zurück zum Hotel um den Koffer zu holen. Nach einer guten Stunde war ich wieder zurück und gab das Gepäckstück im Schließfach ab.
Wir wollten vor dem Abflug noch gemütlich essengehen und führen mit der Linie 64 zur Piazza Navona. Ein Bekannter gab mir den Tipp im Restaurant "Navona Notte" in der Via del Teatro Pace zu essen. Dies war 1. geschlossen und sah 2. von außen zieml. vekommen und wenig einladend aus. (Bild im Anhang)
Wir gingen dann weiter zum Campo di Fiori und fanden ein nettes Lokal direkt am Platz.
Unter einem Heizpilz ließen wir uns Bruscetta und 2 Pizzen schmecken.
Sehr lecker und rel. preiswert. (22,- für das Essen+ 2 Softdrinks).
Dann war es auch schon an der Zeit aufzubrechen und Richtung Bahnhof zu fahren. Am Bahnhof holte ich den abgegebenen Koffer (ohne warten zu müssen) in der Gepäckverwahrung wieder ab.
Wir nahmen den letzten Terravisionbus zum Flughafen um 19:30.
Dort angekommen gönnten wir uns noch 2 Espressi und Canolli bevor es zum GAte ging. Der Flieger hatte 20 Minuten verspätung, so dass er erst gegen 22:40 abhob.
Nach Flug und Heimfahrt kamen wir dann gegen 2:00 Nachts erschöpft aber zufireden und glücklich daheim an.
Mein Fazit:
Rom ist eine schöne, interessante Stadt die immer eine Reise wert ist.
Allerdings fand ich die Stadt, den Dom und die Antiken Stätten bei meinem Estbesuch vor 17 Jahren um einiges beeindruckender und imposanter. Viell. ist man als 11 Jähriger dann doch begeisterungsfähiger bzw. hat noch nicht so viele andere Eindrücke aus aller Welt gesammelt...
Das Hotel Giulio Cesare kann ich sehr empfehlen. :!
Über Hotelsuchmachine buchen, nicht direkt-da dort die Zimmerpreise bei 120,. beginnen).
Es war gut auf den Rat dieses Forums gehört, und eine Übernachtung eingeplant zu haben. Rom an einem Tag wäre sehr stressig und ermüdend geworden.
Für Kurztrips lohnt es sich, nur mit Handgepäck belastet, mit Ryanair zu reisen. Wir sparten Geld und dank des dadurch integrierten Priority Checkin konnten wir auf beiden Flügen in den geräumigen Sitzen am Notausgang sitzen.
Vielen Dank nochmals an alle Forumsmitglieder die mir bei meiner Reiseplanung mit guten Ratschlägen weitergeholfen haben.
Ciao
Felix
Bin seit heute morgen um 2:00 wieder im Lande und fühle mich nach nem Kaffee im Stande über das erlebte zu berichten.
Noch mal kurz zur Vorgeschichte:
Wollte meiner Mutter zu Weihnachten mal etwas "besonderes" schenken (nicht wie üblich Parfum, Haushaltswaren oder ne 10er-Karte fürs Thermalbad).
Hatte dann über Ryanair einen einigermaßen günstigen Flug gefunden und gebucht. Dieser kostete inkl. aller Gebühren 71 EUR für beide Tickets mit Internet Check-in (allerdings reisten wir nur mit Handgepäck und sparten dadurch den Gepäckzuschlag und die Kosten für die Schalterabfertigung).
Am 6.1 gings morgens um 3 los Richtung Hunsrück.
Dort angekommen parkten wir in P2 (9,-/Tag).
Alles klappte reibungslos, der Flieger war sogar dank Rückenwind 15 Minuten früher in Rom wo wir gegen 7:45 landeten.
Per Terravision gings dann zum Bahnhof Termini und von dort weiter per Metro in Richtung des für 89,- über hotels.com gebuchten Hotel Giulio Cesare.
Im Vorraus hatte ich bei Ebay 2 Roma Pass für 15,-/Stück ersteigert.
Dies war meiner Meinung nach ein gutes Geschäft da wir dadurch umsonst den ÖPNV nutzen und sowohl die Engelsburg als auch das Kolosseum besichtigen konnten.
An der Haltestelle Lepanto stiegen wir aus und waren nach einem fünfminütigen Fussmarsch gegen 9:30 am Hotel.
Zum Hotel kann ich nur sagen:
Spitzenklasse!
Sehr gepflegt, schönes Zimmer, guter Service, leckeres Frühstück und das Personal ist sehr zuvorkommend.
Dort leicht übermüdet angekommen war zu unserer Freude das Zimmer schon bezugsbereit und der Portier lud uns mit den besten Grüßen des Hotels dazu ein, uns am Frühstücksbuffet gratis zu bedienen.
Anbei Fotos des Hotels:
Nachdem wir gestärkt und etwas geschlafen hatten, machten wir uns auf den Weg zur Engelsburg. Ich werde nicht weiter auf die einzelnen Attraktionen eingehen, da diese ja zur genüge im Forum oder in den Reiseführern beschrieben sind.
Danach wollten wir den Petersdom einen Besuch abstatten.
Auf dem Weg dorthin machten wir in der Via della Conciliazione Rast in einer Kaffebar mit integriertem Souveniershop. (Name hab ich verdrängt. Es lag auf der rechten Seite kurz vor dem Dom).
Ohne nach dem Preis zu fragen orderten wir ein Nougatteilchen, ein Stück Apfelkuchen und zwei Cappuchino.
Hätten wir das lieber mal gelassen....:uhoh:
Frisch gestärkt orderten wir die Rechnung und fielen fast in Ohnmacht:x(
Gesamtbetrag unglaubliche 28,75,-8O
Diese setzten sich wie folgt zusammen: 5,- jeder Kaffe, 5,- das Nougatstück, 10,- der Kuchen und noch 3,75 Service.
Ich wollte nicht den Laden kaufen. Ich fragte zur Sicherheit den Kellner ob er mir einen ganzen Apfelkuchen berechnet hatte.
"Dies hätte alles seine Richtigkeit" antwortete er charmant.:nod:
Nun gut, dass es in dieser exponierten Lage etwas teurer ist hatte ich mir schon gedacht aber diese Abzocke ließ uns aus allen Wolken fallen. Schnell machten wir uns auf den Weg zum Dom um dem Himmel nach diesem Absturz wieder wtwas näher zu kommen.
Am Security Check mussten wir ca. 5 Minuten anstehen.
Nach dem ausgiebeigen Besuch der Kirche und der Papstgräber schlenderten wir gemütlich und "windowshoppend" Richtung Metrostelle Ottaviano.
Am Abend wolten wir eigentlich nach Trastevere oder Richtung Piazza Navona um dort zu essen. Da meine Mutter aber stark erkältet war aßen wir im Hotel.
Nach einer entspannten Nacht im bequemen Bett checkten wir nach dem Frühstück aus, ließen den Cabin-Bag im Hotel und machten uns auf den Weg zu den MV.
Gegen 10:30 erreichten wir den Eingang. Ich hatte, dank diverser Berichte, große Bedenken was an Wartezeit auf uns zukommen könnte. Diese bestätigten sich zum Glück nicht. Ohne Warteschlange betraten wir die MV. Allerdings war die Sixt. Kapelle von 10-12 geschlossen. Egal, es dauert ja eine Zeit bis man durch die Museen geschlendert ist. Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir Fresken irgendwie beeindruckender voirgestellt hatte.
Gegen 12:30 verließen wir die MV, gingen nochmals in den Petersdom und fuhren danach (mit einem Zwischenstopp am Trevibrunnen) zum Kolosseum.
Dank des Roma-Pass durften wir an der Schlange vorbei direkt zur Kasse.
Nach diesem Besuch fuhren wir zur Statione Termini. Dort "parkte" ich meine Mutter in einer Bar und machte mich auf den Weg zurück zum Hotel um den Koffer zu holen. Nach einer guten Stunde war ich wieder zurück und gab das Gepäckstück im Schließfach ab.
Wir wollten vor dem Abflug noch gemütlich essengehen und führen mit der Linie 64 zur Piazza Navona. Ein Bekannter gab mir den Tipp im Restaurant "Navona Notte" in der Via del Teatro Pace zu essen. Dies war 1. geschlossen und sah 2. von außen zieml. vekommen und wenig einladend aus. (Bild im Anhang)
Wir gingen dann weiter zum Campo di Fiori und fanden ein nettes Lokal direkt am Platz.
Unter einem Heizpilz ließen wir uns Bruscetta und 2 Pizzen schmecken.
Sehr lecker und rel. preiswert. (22,- für das Essen+ 2 Softdrinks).
Dann war es auch schon an der Zeit aufzubrechen und Richtung Bahnhof zu fahren. Am Bahnhof holte ich den abgegebenen Koffer (ohne warten zu müssen) in der Gepäckverwahrung wieder ab.
Wir nahmen den letzten Terravisionbus zum Flughafen um 19:30.
Dort angekommen gönnten wir uns noch 2 Espressi und Canolli bevor es zum GAte ging. Der Flieger hatte 20 Minuten verspätung, so dass er erst gegen 22:40 abhob.
Nach Flug und Heimfahrt kamen wir dann gegen 2:00 Nachts erschöpft aber zufireden und glücklich daheim an.
Mein Fazit:
Rom ist eine schöne, interessante Stadt die immer eine Reise wert ist.
Allerdings fand ich die Stadt, den Dom und die Antiken Stätten bei meinem Estbesuch vor 17 Jahren um einiges beeindruckender und imposanter. Viell. ist man als 11 Jähriger dann doch begeisterungsfähiger bzw. hat noch nicht so viele andere Eindrücke aus aller Welt gesammelt...
Das Hotel Giulio Cesare kann ich sehr empfehlen. :!
Es war gut auf den Rat dieses Forums gehört, und eine Übernachtung eingeplant zu haben. Rom an einem Tag wäre sehr stressig und ermüdend geworden.
Für Kurztrips lohnt es sich, nur mit Handgepäck belastet, mit Ryanair zu reisen. Wir sparten Geld und dank des dadurch integrierten Priority Checkin konnten wir auf beiden Flügen in den geräumigen Sitzen am Notausgang sitzen.
Vielen Dank nochmals an alle Forumsmitglieder die mir bei meiner Reiseplanung mit guten Ratschlägen weitergeholfen haben.
Ciao
Felix
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: