Gerade noch rechtzeitig vor Mitternacht: Heute ist der 100. Todestag Giacomo Puccinis.
Jürgen Kesting hat ihn heute in der FAZ gewürdigt:
Das steht leider hinter der Bezahlschranke, wie ich gerade erst sehe.
Dies nicht:
Zum Hören und Sehen diese Legende:
Jürgen Kesting hat ihn heute in der FAZ gewürdigt:
Was geht uns Puccinis Musik 100 Jahre nach dessen Tod noch an?
Sex, Sadismus und Sentiment sind in den Opern von Giacomo Puccini verwoben. Der Komponist starb vor 100 Jahren, sein Werk dominiert die Spielpläne noch immer. Dafür gibt es Gründe.
www.faz.net
Das steht leider hinter der Bezahlschranke, wie ich gerade erst sehe.
Dies nicht:
Giacomo Puccini: Opernkomponist und Frauenheld
Giacomo Puccini ist neben Verdi einer der berühmtesten italienischen Opernkomponisten. Werke wie "Tosca", "Turandot" oder "La Bohème" finden sich bis heute regelmäßig auf den Spielplänen der Opernhäuser. Er starb am 29. November 1924.
www.ndr.de
Zum Hören und Sehen diese Legende: