Wie sind eigentlich aktuell die Einreisebedingungen für Italien und was würde uns bei der Rückkehr nach D drohen?
Ich habe das irgendwie aus den Augen verloren.
Ich wäre ja schon froh mal die römischen Artischocken bei uns zu finden. Meist gibts ja nur die französichen. Nachteil von denen ist, dass Sie innen dieses Stroh haben, das man entfernen muß. Carciofi alla Giudia ist so nur sehr schwer möglich! Und ich liebe das!
Domenico Sorrentino ist auch ein ehemaliger Kurien-Erzbischof und leitet seit er "weggelobt" wurde das Bistum Assisi. Der Papst ist da schon recht frei. Und vielleicht geht ja ein anderer Kardinal-Erzbischof dafür nach Rom und Woelki wurde ja vor ein paar Wochen auch schon angezählt. Kann ja...
Darüber hinaus glaube ich nicht dass Gänswein nach Benedikts Tod in Rom bleibt. Dziwisz (Privatsekretär J.-P. II.) wurde ja auch ganz schnell weggelobt! Die Leute wissen (Wissen ist Macht) einfach zu viel und davor haben die anderen machtgeilen Kurienleute einfach Angst.
In der Vergangenheit...
Ein Vatikanischen Karrieris, solche Menschen sind Franziskus eh zuwider. Das sind zwar wohl alle aus der kirchlichen Führungsriege aber bei ihm ist es schon sehr offensichtlich.
Auserdem ist er ja auch Sprachrohr von Benedikt und als solches gibt er Sachen von sich, die Benedikt wohl nicht...
Umso überraschender da er ja keine guten Erinnerungen an seine Zeit in Deutschland zu haben scheint. Sie sogar als eine der drei "Covid" - Zeiten seines Lebens beschreibt.
Herzlichen Dank für die schönen Bilder. Sie wecken Erinnerungen an meinen letzten Aufenthalt in Rom. Wir hatten eine Führung im Anima-Komplex, die uns neben z.B. der Bibliothek auch in die Sakristei der Kirche geführt hat.
Flott sind die (Bus-) Verbindungen ab Civitavecchia auch nicht. Wir sind da schonmal 1 1/2h im morgendlichen Berufsverkehr gesteckt und erst nach 2 1/2h in der Stadt angekommen. Länger kanns mit dem Boot ja auch nicht dauern.
Musst halt die aktuellen Entwicklungen beobachten! Kurzentschlossen kannst du ja ggf. auch im Januar fliegen.
Musst halt schauen, welche Hotels dann geöffnet sind.
Bei uns geht's ja schnell wenn du was wissen willst und auf einem sehr aktuellen Stand is das Forum ja auch meist.
Ich drücke dir in jedem Fall die Daumen. Nicht ganz uneigennützig wie ich zugeben muss. Auch mir blieben einige Urlaubstage im Dezember um Rom meinen alljährlichen Besuch abzustatten.
Auf jeden Fall ist die Zeit ganz angenehm. Die größte Kälte ist vorbei, die großen Touristenströme (die in normalen Zeiten kurz vor Ostern einsetzen) sind noch nicht da und mit ein wenig Glück bleibt ihr auch von Regen verschont.
Kann diese sinnlose Diskussion (weil sich ja eh keiner vom Anderen überzeugen lässt) bitte an dieser Stelle von unserem Romforum irgendwo anders ins WWW verlagert werden.
Bitte an dieser Stelle nur sachliche Informationen zu Corona Massnahmen in Rom (ohne eine Bewertung derselben).
Danke, dass...
Auch in Italien werden Brote häufig mit Weizensauerteigen zubereitet. Das ist dann echt lecker.
Aber leider gibt's auch Weißbrote, die nach Pappkarton schmecken.
Ich bin auch fast jedes Jahr auf dem Campo Verano und in San Lorenzo. Ein Ort, den ich meinen Mitreisenden einfach zeigen muss. Vor einigen Jahren als Papst Franziskus die Tradition wieder aufnahm den Allerheiligengottesdienst auf einem Friedhof zu feiern hatte ich das Glück mit nur ca. 400...
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.