Liebe Simone,
auch deine 2. Präsentation (in Wort und Bild) der Delfine im bunten Reigen römischer Tiere
ist wieder absolut exzellent und hat mir ein wunderbares und informatives Lesevergnügen beschert!
Neu war mir der Delfinbrunnen an der Piazza del Vaga und ich habe mir vorgenommen, ihn bei...
Wow 10,00 Euro für die Besichtigung der Krypta? Dann hätte sich der Eintrittspreis aber erheblich verteuert!
Ich meine mich zu erinnern, etwa 2,00 Euro für den Eintritt bezahlt zu haben.
Liebe Simone,
wenn z. Zt. schon keine Romreisen möglich sind, so kann ich mich heute an deinem neuen, mit
schönen Fotos bebilderten, Beitrag über die Delfine von der Antike bis zur Renaissance erfreuen.
Herzlichen Dank dafür!
Du hast eine sehr gute Beobachtungsgabe!
Diese Schilder sind mir auch schon aufgefallen, allerdings ohne dass ich ihnen eine besondere Bedeutung
beigemessen hätte.
Vielen Dank, für die interessanten und ausführlichen Erläuterungen dazu.
Durch deinen Beitrag über San Rocco und seine Kuppel haben sich meine Kenntnisse über diese
Kirche, an die ich sehr schöne Erinnerungen habe, erheblich erweitert.
Vielen Dank !
Sollte ich je wieder in der Vorweihnachtszeit nach Rom fliegen, steht diese Krippe ganz oben auf der Besichtigungsliste!
Danke fürs Zeigen und deine kenntnisreichen Erläuterungen!
Liebe Simone,
deine Beiträge zu römischen Kuppeln, diesmal zu Sant`Agostino und Sant`Apollinare,
sind immer wieder eine eindrucksvolle u. informative Bereicherung!
Liebe Simone,
was für ein netter Zuwachs im bunten Reigen römischer Tiere (ich mag Esel sehr gerne)!
Das Lesen deines überaus fundierten Beitrages, sowie die dazu gehörende Bebilderung hat mir,
in dieser an Romberichten raren Zeit, viel Freude bereitet.
Wieder ein sehr informativer und überaus interessanter Bericht, der das Wissen über römische Kirchen
und ihre Kuppeln erweitert.
Beim Lesen ist mir aufgefallen, dass ich SS. Trinità dei Pellegrini im September diesen Jahres zwar besucht aber dort nicht
fotografiert habe. Vielleicht lag es an...
Liebe Simone,
diese Kirche und somit die Cappella Landi dürfte vielen Foristi noch weitestgehend unbekannt sein.
Daher finde ich es toll, dass du uns dieses Kleinod, das etwas versteckt abseits der üblichen
Besichtigungswege liegt, so eindrucksvoll vorgestellt hast.
Liebe Simone,
es ist dir wieder ein eindrucksvoller Beitrag, vor allem mit umfangreichen Informationen versehen, gelungen,
den ich mit viel Freude und Interesse gelesen habe.
Auch ich möchte mich für deine Schilderungen der momentanen Gegebenheiten in Rom bedanken. Sie werden
mir sicher bei meiner bald anstehenden Reise sehr nützlich sein.
Liebe Simone,
was für ein beeindruckender Beitrag über Elefanten, die es in Rom zu bestaunen gibt.
Obwohl ich viele der gezeigten Darstellungen kenne, sind mir jedoch die Hintergrundinformationen
dazu nicht bekannt gewesen.
Vor allem wusste ich nicht, dass es sich bei dem Elefanten im...
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.