Lieber Ludovico, solche kleinen Hilfen zum Erzeugen von schönen und noch schöneren Bildern, brauchst du uns nicht beichten! Ganz herrliche , wohltuende Aufnahmen. Der Frühling kommt!!!
Ja, so hat es dann funktioniert, über den Link zum Fotographen. Wirklich tolle Aufnahmen und diese Leere. Beli so ganz ohne Publikum, ungewöhnlich.
Auch Danke an Tacitus! Nun sehen wir alle unseren Lieblingselefanten.
Schade, bei mir ist der Link zu Beli leider unsichtbar, bzw. führt zu error. Lukasis Adlerauge hätte ich gerne. Endlich mal wieder Beli zu sehen , wäre schön.
https://www.deutschlandfunk.de/vor-100-jahren-geboren-die-schauspielerin-giulietta-masina.871.de.html?dram:article_id=492871
Was für ein ungewöhnliches Leben!
Nach einem Jahr angefüllt mit Tod und Einsamkeit, ist Italien nun eine ernster- nüchterner Ort. Ein englischer Journalist, in Parma lebend, fasst die Veränderungen zusammen, die in Italien stattgefunden haben. Und das betrifft sowohl die veränderte Wahrnehmung des eigenen Bildes, als auch das...
Und da sieht man, Buddeln in der Erde hält jung....Nicht jeder wird dabei zu einem Indiana Jones...Wobei, ich finde, das Aussehen von Herr Zuchtriegel entspricht seinem Alter...
Liebe Caravaggiolina
Danke für das Einstellen und Bekanntmachen des 3-D-Videos. Ich bin ja auch immer überfordert, wenn ich versuche, im realen Forum die Gebäude und ihre Beziehung zueinander mir irgendwie klar zu machen. Ich kann jetzt leider nicht sagen, dass mir das 3-D-Video dabei geholfen...
Um einen guten und zugkräftigen neuen Namen für die italienische Fluglinie zu entwickeln gibt es Werbe/ PR-Abteilungen. Denen wird schon was einfallen. Viel wichtiger ist es für die italienische Flugflotte ein tragfähiges Finanzierungskonzept zu entwickeln.
Vielleicht ist es dir entfallen...
Ach, das erinnert mich diesmal an den Beginn meiner Fahrrad-Tour auf der Via Appia antica. Die Kirche machte aber leider immer Mittagspause, wenn ich davor stand.
https://www.theguardian.com/books/2021/feb/19/poetry-world-prepares-to-mark-bicentenary-of-john-keats
Wer konnte ahnen, dass der viel zu jung an Tuberkulose verstorbene John Keats so eine Bedeutung erreichen würde. Selbst diejenigen Sterblichen, die mit Poesie nicht so viel anzufangen wissen...
Das fand ich auch in dem einen Video klasse, wie die Trajanssäule plötzlich 3-dimensional aufgelöst wurde. Man sieht wirklich nur einen Bruchteil dieses " Gewindes" wenn man davor steht.
Spektakuläre Bilder, wobei die mich doch etwas beunruhigen. Rund um den Globus wackelt die Erde. In Fukushima gab´s ein Erdbeben, in Granada auch, selbst in unserer Zone heftige Erdstösse.
https://www.theguardian.com/world/gallery/2021/feb/17/mount-etna-erupts-in-spectacular-fashion-in-pictures
400 Leute / alle 1/2 Stunde ist ziemlich viel...Unter 2 Stunden ist das Museum nicht zu schaffen, macht also 1600 Besucher , die sich auf einem zugegebenermassen grossen Gebiet verlaufen könnten oder sich dann leider aber in der Sixtina ballen.
Dazu hätte ich mal eine Frage. Und Gaukler kennt sich als langjährige Archivarin da bestimmt gut aus. Wie belastbar ist die Aussage um das Wörtchen " auch"? Es herrschte doch bittere Nachkriegszeit, sind die Herren da mit ihren Privatsekretären gereist? Hat da einer mit stenographiert oder ist...
Diese Internetseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern, die Seitenzugriffe zu analysieren und Werbung auszuliefern. Wenn Sie die Seite nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden.